Anders als erwartet
"Palast der Miserablen" erzählt die Geschichte des jungen Shams. Auf der Suhe nach einem besseren Leben zieht Shams´ Familie aus einem kleinen Dorf im Süden des Iraks in dessen Hauptstadt Bagdad. Ihr Traum bleibt unerfüllt, denn sie landen in einem Elendsviertel am Rand der Stadt. Shams findet Zuflucht in der Literatur und knüpft Kontakte zu einem geheimen Buchclub.
Das Buch lässt sich flüssig lesen. Gut gefallen haben mir die Wechsel zwischen Vergangenheit und Gegenwart.
Gerade zu Beginn hat mich dieses Buch gepackt. Abbas Khider beschreibt genau und fesselnd die Lebensumstände im Irak während des Iran-Irak-Krieges und danach, was insgesamt sehr lehrreich ist.
Im weiteren Verlauf hat mir leider ein bisschen die Spannung gefehlt.
Die Charaktere haben mir gut gefallen, allerdings gab es eher wenige Dialoge, was es schwer macht, sich in sie hineinzuversetzen und wirklich mit ihnen zu fühlen.
Die Rolle der Literatur wird leider ein wenig schlecht dargestellt. Obwohl diese für den Verlauf der Handlung von großer Bedeutung ist, werden die betroffenen Passagen kurz gehalten und verlieren an Wert.
Letztendlich muss ich sagen, dass die Themen sehr interessant sind, aber leider nicht ganz so ausgearbeitet wurden, wie ich mir erhofft hatte.
Das Buch lässt sich flüssig lesen. Gut gefallen haben mir die Wechsel zwischen Vergangenheit und Gegenwart.
Gerade zu Beginn hat mich dieses Buch gepackt. Abbas Khider beschreibt genau und fesselnd die Lebensumstände im Irak während des Iran-Irak-Krieges und danach, was insgesamt sehr lehrreich ist.
Im weiteren Verlauf hat mir leider ein bisschen die Spannung gefehlt.
Die Charaktere haben mir gut gefallen, allerdings gab es eher wenige Dialoge, was es schwer macht, sich in sie hineinzuversetzen und wirklich mit ihnen zu fühlen.
Die Rolle der Literatur wird leider ein wenig schlecht dargestellt. Obwohl diese für den Verlauf der Handlung von großer Bedeutung ist, werden die betroffenen Passagen kurz gehalten und verlieren an Wert.
Letztendlich muss ich sagen, dass die Themen sehr interessant sind, aber leider nicht ganz so ausgearbeitet wurden, wie ich mir erhofft hatte.