Eine spannende Einführung in die Welt der Bücher
Ich finde es immer schwer, ein Sachbuch nach einer Leseprobe zu beurteilen, aber ein paar Eindrücke kann ich doch vermitteln.
Das Cover ist sehr schön gestaltet, die Papyruspflanze wirkt so zart und filigran, beim Betrachten denke ich immer als erstes an das Rad eines Pfaus.
Das Inhaltsverzeichnis liest sich nicht nur interessant, sondern durchaus spannend und der Prolog, in dem die Autorin die Bücherjagd beschreibt, auf die vom Pharao ausgesandte Reiter gingen und ihr eigenes Verhältnis zu Büchern und dem "Bücherschreiben" dazusetzt, hat mich begeistert. Sind wir Leser*innen nicht auch alle auf der Jagd nach Büchern?
Das Kapitel: Die Stadt der Freuden und der Bücher - beginnt so, dass ich erst wirklich glaubte, in einem historischen Roman aus heutiger Zeit zu sein und so geht es mit den folgenden Zeiten und Büchern weiter und wenn das gesamte Buch in diesem unterhaltsamen Ton geschrieben ist, dann freue ich mich sehr darauf, es zu lesen.
Das Cover ist sehr schön gestaltet, die Papyruspflanze wirkt so zart und filigran, beim Betrachten denke ich immer als erstes an das Rad eines Pfaus.
Das Inhaltsverzeichnis liest sich nicht nur interessant, sondern durchaus spannend und der Prolog, in dem die Autorin die Bücherjagd beschreibt, auf die vom Pharao ausgesandte Reiter gingen und ihr eigenes Verhältnis zu Büchern und dem "Bücherschreiben" dazusetzt, hat mich begeistert. Sind wir Leser*innen nicht auch alle auf der Jagd nach Büchern?
Das Kapitel: Die Stadt der Freuden und der Bücher - beginnt so, dass ich erst wirklich glaubte, in einem historischen Roman aus heutiger Zeit zu sein und so geht es mit den folgenden Zeiten und Büchern weiter und wenn das gesamte Buch in diesem unterhaltsamen Ton geschrieben ist, dann freue ich mich sehr darauf, es zu lesen.