Mädchen aus dem Meer
WOW, was für ein großartiger Debüt-Roman.
Wir erleben die großartige Mutter-Tochter-Dynamik zwischen Billie und ihrer Mutter Marika. Wir leiden mit Billie, durchleben mit ihr den Tod ihrer Mutter und begeben uns auf einen Road-Trip auf der Suche nach Billies Wurzeln.
Ich liebe den Schreibstil von Elena Fischer. Sie schafft es, mit ihren Worten Bilder zu malen, die dafür sorgen, dass ich mir jeden Ort und jede Person in der Geschichte bildhaft vorstellen kann.
Ich konnte jede von Billies Emotionen nachfühlen, ich habe mich mit ihr gefreut und ich hatte Tränen in den Augen, wenn sie traurig war.
Das Buch lässt sich sehr schnell und flüssig lesen. Man fliegt durch die Seiten. Zum Ende hin habe ich mich selbst sogar gedrosselt, weil ich nicht wollte, dass es schon vorbei ist.
"Paradise Garden" ist kein "Popcorn-Kino". Die Spannung entsteht nicht, weil immerzu überall etwas passiert oder das Blut spritzt.
Die Geschichte lebt von den Emotionen und dem sich Hineinversetzen, in einen Teenager, der seine Wurzeln sucht und eine Mutter, deren Leben nicht so verlaufen ist, wie sie es sich vorgestellt hatte.
Wir erleben die großartige Mutter-Tochter-Dynamik zwischen Billie und ihrer Mutter Marika. Wir leiden mit Billie, durchleben mit ihr den Tod ihrer Mutter und begeben uns auf einen Road-Trip auf der Suche nach Billies Wurzeln.
Ich liebe den Schreibstil von Elena Fischer. Sie schafft es, mit ihren Worten Bilder zu malen, die dafür sorgen, dass ich mir jeden Ort und jede Person in der Geschichte bildhaft vorstellen kann.
Ich konnte jede von Billies Emotionen nachfühlen, ich habe mich mit ihr gefreut und ich hatte Tränen in den Augen, wenn sie traurig war.
Das Buch lässt sich sehr schnell und flüssig lesen. Man fliegt durch die Seiten. Zum Ende hin habe ich mich selbst sogar gedrosselt, weil ich nicht wollte, dass es schon vorbei ist.
"Paradise Garden" ist kein "Popcorn-Kino". Die Spannung entsteht nicht, weil immerzu überall etwas passiert oder das Blut spritzt.
Die Geschichte lebt von den Emotionen und dem sich Hineinversetzen, in einen Teenager, der seine Wurzeln sucht und eine Mutter, deren Leben nicht so verlaufen ist, wie sie es sich vorgestellt hatte.