Geschichte über Familie, Verlust und der Suche nach seinen Wurzeln
Der Roman nimmt uns mit in die kleine Wohnung der 14-jährigen Billie und ihrer Mutter. Hier lernt man die beiden ein bisschen kennen. Sie haben nicht viel aber sie machen das Beste daraus - und sie haben einander. Doch dann zieht Billies Großmutter aus Ungarn zu ihnen und alles ändert sich, bis Billies gewohntes Leben nicht mehr existiert. Sie macht sich auf die Suche nach ihrem Vater und dieser Roadtrip ändert ihr Leben dann vollständig.
Das Cover zieht ein Gemälde von Billie, ganz in grün - die Farbe der Hoffnung und des Neuanfangs. Es passt sehr gut zu der berührenden Geschichte über Familie, Verlust und der Suche nach seinen Wurzeln.
Der Schreibstil ist flüssig und natürlich und lässt einen sofort in das Leben der 14-Jährigen eintauchen, die uns ihre Erlebnisse erzählt. Die Charaktere sind liebenswert, authentisch und gut ausgearbeitet.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen.
Das Cover zieht ein Gemälde von Billie, ganz in grün - die Farbe der Hoffnung und des Neuanfangs. Es passt sehr gut zu der berührenden Geschichte über Familie, Verlust und der Suche nach seinen Wurzeln.
Der Schreibstil ist flüssig und natürlich und lässt einen sofort in das Leben der 14-Jährigen eintauchen, die uns ihre Erlebnisse erzählt. Die Charaktere sind liebenswert, authentisch und gut ausgearbeitet.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen.