spannend und lesenswert

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
nicky.hamo Avatar

Von

"Paris Requiem" entführt uns in das von den Deutschen besetzte Paris des Jahres 1940 und folgt Inspecteur Eddie Giral, einem Polizisten, der zwischen seiner Arbeit und dem Widerstand gegen die Besatzer jongliert. Ohne den ersten Teil gelesen zu haben, ist der Einstieg problemlos möglich.

Eddie, als ehemaliger Soldat des Ersten Weltkriegs, ist ein komplexer Charakter mit traumatischen Kriegserinnerungen. Seine Entscheidung, Polizist zu werden, spiegelt seinen Kampf gegen das Verbrechen und die deutschen Besatzer wider, auch wenn er nicht immer konform geht und ein dunkles Geheimnis hütet.

Der Konflikt zwischen Eddie und den deutschen Besatzern ist zentral. Sein Widerstand durch Worte und Taten führt ihn in gefährliche Situationen, während er gleichzeitig mit Major Hochstetter von der deutschen Abwehr zusammenarbeiten muss - eine zwielichtige Verbindung, die ihm einerseits droht, andererseits jedoch auch Schutz bietet.

Eddie ist kein perfekter Held, aber sein unbeugsamer Charakter und die unkonventionellen Entscheidungen machen ihn faszinierend. Die Verbindung von Krimi und historischem Roman ist hier besonders gelungen. Die akribische Recherche historischer Fakten und die mitreißende Darstellung der Figur machen dieses Buch zu einem Lesegenuss für Krimifans, die die innere Welt des Ermittlers schätzen.

Die packende Handlung, in der Inspecteur Eddie Giral auf eine Leiche in einem Club stößt und die mysteriöse Freilassung von Häftlingen aufdeckt, ist ein Höhepunkt. Der Autor entwirft ein eindringliches Bild des grausamen Pariser Lebens unter der deutschen Besatzung.

Die Unangepasstheit von Eddie, sein Kampfgeist und die facettenreiche Handlung haben mich in den Bann gezogen. Die gelungene Verknüpfung von Krimi und Historie macht dieses Buch zu einem fesselnden Lesestoff für alle, die sich für diese Epoche und komplexe Charaktere begeistern können.

Das Cover spiegelt treffend die Atmosphäre des Romans wider, und insgesamt war es ein äußerst bereicherndes Leseerlebnis.