Unsichtbare Gefahr
Ein Frachtschiff, welches sinkt und das Meer mit Plastik verseucht. Eine Hochzeitsgesellschaft, bei der plötzlich mehrere Personen erkranken, manche sogar kurz darauf sterben. Und ein zweijähriges Mädchen mit der Diagnose Leberkrebs. Der Gegner von ihnen allen ist mikroskopisch klein und überall vorhanden - Mikroplastik.
Melissa ist Journalistin und zugleich die Tante von der kleinen Zoe, die so schwer erkrankt ist. Sie versucht alles, um ihre Nichte zu retten und kommt dabei Machenschaften nahe, die nicht weniger tödlich sind als das Mikroplastik in Zoes Blutbahn…
Für mich war es nicht der erste Thriller von Wolf Harlander, welcher sich mit so wichtigen Umweltthemen beschäftigt und auch dieser hat mich wieder sehr zum Nachdenken angeregt. Anders als bei „normalen“ Thrillern steht hier ganz bewusst ein Thema im Fokus, welches wir alle wahrscheinlich viel zu wenig oft genug bewusst wahrnehmen. Der Mörder ist sozusagen unsichtbar und somit umso heimtückischer. Mir hat die Geschichte rund um Melissa und die Rettung ihrer Nichte sehr gut gefallen, wobei sie sich durch ihre Recherchen mehr als einmal in Gefahr begibt. Die Erzählstränge kommen nach und nach zusammen und ergeben zum Schluss ein rundes und gut aufgelöstes Bild.
Nicht nur das toll gestaltete Cover beeindruckt, sondern auch die Aufarbeitung des Themas im Thriller. Leseempfehlung von mir dafür.
Melissa ist Journalistin und zugleich die Tante von der kleinen Zoe, die so schwer erkrankt ist. Sie versucht alles, um ihre Nichte zu retten und kommt dabei Machenschaften nahe, die nicht weniger tödlich sind als das Mikroplastik in Zoes Blutbahn…
Für mich war es nicht der erste Thriller von Wolf Harlander, welcher sich mit so wichtigen Umweltthemen beschäftigt und auch dieser hat mich wieder sehr zum Nachdenken angeregt. Anders als bei „normalen“ Thrillern steht hier ganz bewusst ein Thema im Fokus, welches wir alle wahrscheinlich viel zu wenig oft genug bewusst wahrnehmen. Der Mörder ist sozusagen unsichtbar und somit umso heimtückischer. Mir hat die Geschichte rund um Melissa und die Rettung ihrer Nichte sehr gut gefallen, wobei sie sich durch ihre Recherchen mehr als einmal in Gefahr begibt. Die Erzählstränge kommen nach und nach zusammen und ergeben zum Schluss ein rundes und gut aufgelöstes Bild.
Nicht nur das toll gestaltete Cover beeindruckt, sondern auch die Aufarbeitung des Themas im Thriller. Leseempfehlung von mir dafür.