Gemeinsam Gärtnern – Eine warmherzige Geschichte über Zusammenhalt
Die Leseprobe zu Pauli – Ein Garten für alle von Brigitte Weninger und Eve Tharlet versprüht sofort eine liebevolle und harmonische Atmosphäre. In gewohnt warmem Erzählstil wird eine Geschichte über Gemeinschaft, Hilfsbereitschaft und das Miteinander der Generationen erzählt.
Pauli, das liebenswerte Kaninchen, entdeckt einen verwilderten Garten und hilft der älteren Kaninchendame, die ihn pflegt, aber nicht mehr alleine bewältigen kann. Mit Unterstützung seiner Familie entsteht ein wunderbarer Ort, der für alle offensteht. Die Botschaft ist klar: Gemeinsam kann man Großes schaffen, und es ist schön, füreinander da zu sein.
Eve Tharlets weiche, detailreiche Illustrationen fangen die Stimmung perfekt ein und unterstreichen die Herzenswärme der Geschichte. Die Bilder laden zum Entdecken ein und vermitteln auf sanfte Weise Werte wie Zusammenhalt, gegenseitige Unterstützung und Naturverbundenheit.
Seit über 25 Jahren begeistern die Pauli-Geschichten mit zeitlosen Themen, die Kinder und Erwachsene gleichermaßen berühren. Auch dieses Buch ist ein wunderschönes Plädoyer für Gemeinschaft und gegenseitige Hilfe – eine Geschichte, die lange nachklingt und perfekt zum gemeinsamen Vorlesen geeignet ist.
Pauli, das liebenswerte Kaninchen, entdeckt einen verwilderten Garten und hilft der älteren Kaninchendame, die ihn pflegt, aber nicht mehr alleine bewältigen kann. Mit Unterstützung seiner Familie entsteht ein wunderbarer Ort, der für alle offensteht. Die Botschaft ist klar: Gemeinsam kann man Großes schaffen, und es ist schön, füreinander da zu sein.
Eve Tharlets weiche, detailreiche Illustrationen fangen die Stimmung perfekt ein und unterstreichen die Herzenswärme der Geschichte. Die Bilder laden zum Entdecken ein und vermitteln auf sanfte Weise Werte wie Zusammenhalt, gegenseitige Unterstützung und Naturverbundenheit.
Seit über 25 Jahren begeistern die Pauli-Geschichten mit zeitlosen Themen, die Kinder und Erwachsene gleichermaßen berühren. Auch dieses Buch ist ein wunderschönes Plädoyer für Gemeinschaft und gegenseitige Hilfe – eine Geschichte, die lange nachklingt und perfekt zum gemeinsamen Vorlesen geeignet ist.