Pauli hilft - die Entdeckung des Alten Gartens
Pauli - Ein Garten für alle ist das neueste Buch über das liebenswerte und sympathische Kaninchen Pauli und seine Familie und ist wie alle bisherigen Bücher aus dieser Reihe wieder bei NordSüd erschienen.
Die Pauli Geschichten gehören zu der Kategorie Lieblingsbücher und haben schon viele Kinderherzen erobert. Und auch diese Geschichte hat wieder volles Potenzial, die Bücherregale der Kinderzimmer zu füllen.
Mein Lese- und Bildereindruck:
Das wunderschöne Cover zieht bereits magisch in Bann und weckt zusammen mit dem frühlingshaften Titel und dem Kaninchen mit seinem um die Ecke schauenden Kuscheltier und der Gießkanne sofort unsere Neugier...
Und die darauf folgende Geschichte erfüllt alle Erwartungen an den bereits hochgesetzten Maßstab dieser beliebten Bilderbuch- Reihe.
Pauli begegnet der alten Kaninchenfrau Elise, die keine Kraft mehr hat, um ihren einstmals blühenden Garten zu pflegen.
Nun ist auch noch der Brunnen versiegt und die Pflanzen brauchen dringend Wasser. Und so schleppt sie sich mit ihrer großen Gießkanne Richtung Bach, um dort Wasser zu holen.
Pauli ist sofort hilfsbereit und zusammen schleppen sie die schwere Kanne in den zwar verwilderten aber immer noch wunderschönen Garten.
Und Pauli erkennt, hier muss er noch mehr als seine eigene Arbeitsbereitschaft einbringen und so mobilisiert er seine gesamte Familie, um den Garten der alten Elise zu retten.
Neben der tollen Geschichte von Brigitte Weninger, die kleinen Kindern wichtige Werte und Themen wie Respekt vor dem Alter, Hilfsbereitschaft, Zusammenhalt und achtsamen Umgang mit der Natur vermittelt, bestechen die harmonisch - zauberhaften Illustrationen von Eva Tharlet, die die Texte wunderbar unterstreichen.
Mein Fazit :
Ein zauberhaftes neues Bilderbuch, das die Herzen der kleinen Zuhörer genauso wie die der großen Leser und Vorleser erreicht.
Ein Kinderbuch, das alles hat, was ein besonderes und gutes Buch ausmacht.
Begeisterte Leseempfehlung mit 5 🌟 🌟 🌟 🌟 🌟
Die Pauli Geschichten gehören zu der Kategorie Lieblingsbücher und haben schon viele Kinderherzen erobert. Und auch diese Geschichte hat wieder volles Potenzial, die Bücherregale der Kinderzimmer zu füllen.
Mein Lese- und Bildereindruck:
Das wunderschöne Cover zieht bereits magisch in Bann und weckt zusammen mit dem frühlingshaften Titel und dem Kaninchen mit seinem um die Ecke schauenden Kuscheltier und der Gießkanne sofort unsere Neugier...
Und die darauf folgende Geschichte erfüllt alle Erwartungen an den bereits hochgesetzten Maßstab dieser beliebten Bilderbuch- Reihe.
Pauli begegnet der alten Kaninchenfrau Elise, die keine Kraft mehr hat, um ihren einstmals blühenden Garten zu pflegen.
Nun ist auch noch der Brunnen versiegt und die Pflanzen brauchen dringend Wasser. Und so schleppt sie sich mit ihrer großen Gießkanne Richtung Bach, um dort Wasser zu holen.
Pauli ist sofort hilfsbereit und zusammen schleppen sie die schwere Kanne in den zwar verwilderten aber immer noch wunderschönen Garten.
Und Pauli erkennt, hier muss er noch mehr als seine eigene Arbeitsbereitschaft einbringen und so mobilisiert er seine gesamte Familie, um den Garten der alten Elise zu retten.
Neben der tollen Geschichte von Brigitte Weninger, die kleinen Kindern wichtige Werte und Themen wie Respekt vor dem Alter, Hilfsbereitschaft, Zusammenhalt und achtsamen Umgang mit der Natur vermittelt, bestechen die harmonisch - zauberhaften Illustrationen von Eva Tharlet, die die Texte wunderbar unterstreichen.
Mein Fazit :
Ein zauberhaftes neues Bilderbuch, das die Herzen der kleinen Zuhörer genauso wie die der großen Leser und Vorleser erreicht.
Ein Kinderbuch, das alles hat, was ein besonderes und gutes Buch ausmacht.
Begeisterte Leseempfehlung mit 5 🌟 🌟 🌟 🌟 🌟