Grenzgängerin
Die Leseprobe von Mona Horncastles Biografie über Peggy Guggenheim hat mich sofort in ihren Bann gezogen. Der Schreibstil der Autorin ist klar, lebendig und zugleich tiefgründig, was besonders bei einer historischen Figur wie Guggenheim wichtig ist. Horncastle gelingt es, die schillernde Persönlichkeit dieser Kunstmäzenin mit einem feinen Gespür für Details und historische Zusammenhänge zu porträtieren, ohne in trockene Fakten abzudriften.
Schon die ersten Seiten vermitteln ein Gefühl für Guggenheims rebellischen Geist und ihre Rolle als Grenzgängerin zwischen Kunst, Gesellschaft und Politik. Besonders beeindruckend ist, wie Horncastle Guggenheims Leben als Spiegel des 20. Jahrhunderts darstellt – mit all seinen Umbrüchen, Skandalen und kulturellen Revolutionen.
Die Leseprobe macht Lust auf mehr – auf ein vollständiges Eintauchen in das Leben einer Frau, die sich nicht in Konventionen pressen liess.
Schon die ersten Seiten vermitteln ein Gefühl für Guggenheims rebellischen Geist und ihre Rolle als Grenzgängerin zwischen Kunst, Gesellschaft und Politik. Besonders beeindruckend ist, wie Horncastle Guggenheims Leben als Spiegel des 20. Jahrhunderts darstellt – mit all seinen Umbrüchen, Skandalen und kulturellen Revolutionen.
Die Leseprobe macht Lust auf mehr – auf ein vollständiges Eintauchen in das Leben einer Frau, die sich nicht in Konventionen pressen liess.