Biografie einer sehr außergewöhnlichen Frau

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
lesemaus9 Avatar

Von

Die Schriftstellerin Mona Horncastle beschreibt das Leben von Peggy Guggenheim in chronologischen Abschnitten. Es beginnt mit ihrer Herkunft und Kindheit, geht weiter mit ihrer Emanzipation, ihrer Rolle als Sammlerin und Mäzenin sowie ihrem großen Engagement als Förderin moderner und avantgardistischer Kunst. Dem Aufbau ihrer Galerien und des Museums in Venedig, sowie ihrer Rolle als Fluchthelferin während des zweiten Weltkriegs.

Auch wenn die Sachlichkeit vorherrscht, ist der Erzählstil von Horncastle lebendig, man hat schnell einen persönlichen Eindruck von Peggy Guggenheim. Dazu tragen auch die vielen Bilder und Zitate bei.

Es gibt aber keinen tieferen Einblick in ihre persönlichen Beziehungen, innere Kämpfe oder psychologische Entwicklungen. Die Schriftstellerin legt den Fokus hauptsächlich auf Peggys Rolle als Mäzenin, Kunstsammlerin und ihr Engagement für die Kunst.

Ich finde diese Biografie sehr gut recherchiert und auch ohne großes Vorwissen gut lesbar. Vor allem empfehlenswert für alle, die sich für Kunstgeschichte und moderne Kunst interessieren und mehr über das Leben einer Frau wissen möchten, die in einer männerdominierten Welt Grenzen überschritt. Mir hat es sehr gut gefallen.