Eine befreite Frau

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
schwedenbiene Avatar

Von

Dieses wunderbare Buch beschreibt das außergewöhnliche Leben der Marguerite (Peggy) Guggenheim. Erzählt wird in mehreren Abschnitten und umspannt ihr ganzes Leben.
Peggy hatte zwei große Leidenschaften. Kunst und Männer.
Das wird hier so wunderbar beschrieben. Wie Peggy allen Widerständen zum Trotz ihren Traum erfüllt.
Man spürt förmlich die Kraft, die Peggy ausstrahlt. Ihre Leidenschaft, ihren Willen, sich gegen eine Männerwelt und sogar auch gegen die eigene Familie zu behaupten. Der unbedingte Wille zur Unabhängigkeit und der Auffassung, dass Kunst für jeden da war und nicht nur für einen kleinen, abgeschlossenen Kunstzirkel.
Die Leidenschaft zur Kunst und die Anfänge ihrer Sammlerleidenschaft sind so mitreißend beschrieben. Alle Facetten ihrer komplexen Persönlichkeit, ihre vielen Talente, die als Sammlerin und Galeristin von zeitgenössischer Kunst Furore machte. Fernab aller Klischees vermittelt die Autorin überraschende und faszinierende Einblicke in Peggys Persönlichkeit und künstlerische Auffassung. Peggy tut auch viel Gutes. Viele Freunde werden von ihr monatlich finanziell unterstützt. Auch in schlechten Zeiten denkt sie ganz zuletzt an sich.
Durch ihre finanziellen Zuwendungen gelingt zahlreichen Künstlern die Flucht aus Europa.
Peggy Guggenheim war eine schillernde Frau, die sich um keine bestehenden Normen kümmerte. Ihr Interesse galt hauptsächlich der Person des Künstlers und seinem Kunstwerk. Aufgrund der Missachtung jeglicher Konventionen galt sie als Rebellin. Eine Biografie, spannend
Ein sehr gut recherchiertes und auch spannendes Buch über eine kämpferische und starke Frau, die ihren Weg gegangen ist.