Charmant

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
sonne70 Avatar

Von

Zuallererst - ich liebe dieses Cover. Ich finde es außerordentlich gelungen - mit viel Kraft und Anziehung - auf jeden Fall ein Hingucker im Regal.

Mich hat diese Biografie angesprochen und interessiert, da ich Kunst mag, das Paris der 20er Jahre sowieso und nicht zuletzt, weil ich auch eine Peggy bin.

Insgesamt wurde ich nicht enttäuscht. Wir begleiten Peggy ab ihrem 14. Lebensjahr (1912) bis 1938 - also überwiegend in der ersten Hälfte ihres Lebens - von New York über Paris bis nach Venedig – viel Schicksal, viel Tragik.

Ich mochte die Erzählung aus der Ich-Perspektive, so kam man Peggy und ihrer Persönlichkeit sehr nah. Mir persönlich hat der erste Teil am Besten gefallen, ihr Sinn fürs Verquere, ihre Erkenntnis - ich bin ein Libertin.

Alles in allem ein sehr spannender Roman über die erste Hälfte des Lebens von Peggy Guggenheim, mit neuen Nuancen, Facetten und Hintergründen, der mich der Protagonisten noch etwas näher brachte.