„Es gibt ein Bleiben im Gehen, ein Gewinnen im Verlieren, im Ende einen Neuanfang.“
Ein schöner Satz in der Leseprobe ist mir sofort aufgefallen, (Ich hatte die Aufgabe, ihr das Lächeln beizubringen.), welch schöne Aufgabe. Aber in diesem Buch geht es nicht darum zu lächeln, sondern…. und das zeigt ein weiterer Satz (Wenn jemand sich das Leben nimmt, zieht diese Person nicht nur uns die Zukunft unter den Füßen weg, sie entweiht auch ihre eigene Vergangenheit. Das macht es sehr schwer, an dem festzuhalten, was diese Person Gutes an sich hatte. Aber kein Mensch hat es verdient, nach den schlimmsten fünf Minuten seines Lebens beurteilt zu werden, auch nicht, wenn diese fünf Minuten die letzten sind.) mit geschehenem und der Frage nach dem Warum umzugehen um dann im eigenen Leben zurechtzukommen. Marianne lebt von Erinnerungen, aber sind diese Erinnerungen wahr? Was weiß sie wirklich über ihre Mutter, erst als Marianne selber Mutter wird macht sie sich auf ihren ganz eigenen Weg, um ihre Vergangenheit zu verstehen und sich letztendlich mit ihr aus auszusöhnen. Mir hat diese Leseprobe gut gefallen und ich würde Marianne gerne begleiten, begleiten auf ihren sicherlich nicht sehr einfachen Weg, wird sie die Antworten finden, die sie sucht? Vielen Dank.