Drei spannende Schicksale in einem Entwicklungsroman
Inhaltlich dicht erzählt die Autorin von drei Hauptfiguren, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Vor allem die beiden Protagonisten kommen aus sehr verschiedenen sozialen Schichten und sind Benachteiligte und Privilegierte zugleich, der eine sozial, der andere körperlich. Die Protagonistin ist vor allem unangepasst und findet sich in ihrer Rolle nicht wirklich zurecht.
Die Autorin erzählt durchaus anschaulich vom Schicksal dieser drei Figuren und wie das Schicksal diese zusammenführt.
Die Leseprobe macht jedenfalls Lust, mehr über die Entwicklung der Protagonisten und der Protagonistin zu erfahren. Auch der historische Kontext ist spannend, schließlich beginnt der Roman im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts. Das Zitat von Kurt Tucholsky am Beginn trägt dazu bei, den Roman lesen zu wollen, geht es doch um das Leben als Abenteuer!
Die Autorin erzählt durchaus anschaulich vom Schicksal dieser drei Figuren und wie das Schicksal diese zusammenführt.
Die Leseprobe macht jedenfalls Lust, mehr über die Entwicklung der Protagonisten und der Protagonistin zu erfahren. Auch der historische Kontext ist spannend, schließlich beginnt der Roman im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts. Das Zitat von Kurt Tucholsky am Beginn trägt dazu bei, den Roman lesen zu wollen, geht es doch um das Leben als Abenteuer!