Ich bin sprachlos.
Das Cover fand ich von alAnfang an wunderschön, genauso wie den Farbschnitt und die dazugehörige Charakterkarte. Der Schreibstil der Autorin hat mich aufgrund der Perspektive, aus der das Buch geschrieben wurde, zuerst ein wenig verwirrt, aber ich könnte mich sofort gut einfinden. Ophelia's ganzen Charakter und ihre Ängste Klängen von Anfang an plausibel und naheliegend und natürlich hat mich auch Blackwell von Anfang an fasziniert. Zwischendurch habe ich geahnt, wer sich wirklich hinter ihm verbirgt, war mir allerdings nicht sicher. Das Ende hat mich absolut umgehauen. Ich habe bei den letzten 200 Seiten immer mal wieder nachschauen müssen, ob das Buch wirklich schon bald zuende war, weil es sich immernoch so anfühlte, als wäre man mitten in der Geschichte. Ich habe zuerst damit gerechnet, dass das Ende viel zu abrupt käme, aber schlussendlich fand ich es dann wirklich gut. Dieses Buch hat die fünf Sterne meiner Meinung nach absolut verdient und ich bewundere die Autorin, die tagtäglich mit diesen Problemen lebt und kämpft und möchte ihr an dieser Stelle meinen größten Respekt aussprechen. Dieses Trauma hat die gesamte Geschichte erst zu dem gemacht, was sie ist. Ich liebe dieses Buch jedenfalls. Eine ganz große Empfehlung meinerseits.