Eine Hommage an das Uni-Leben
In der Uni, spezieller: in einer Mathe-Vorlesung, begegnen sich die zwei Hauptpersonen dieses Romans, die unterschiedlicher nicht sein könnten, zum ersten Mal. Oscar ist grade mal 16, hat einen Adelstitel, ist grade frisch von zuhause ausgezogen und sehr von seiner mathematischen Begabung überzeugt. Schockiert fragt er sich, was eine wie Moni im Mathe-Studium verloren hat. Denn Moni ist keineswegs in seinem Alter, nein sie hat sogar schon Enkel! Trotz ihres Alters, mehreren Nebenjobs und den Kindern und Enkeln ist sie jedoch hochentschlossen sich endlich den Traum von einem Abschluss in Mathematik zu erfüllen. Trotz aller Unterschiede entwickelt sich im Laufe des Studiums eine Freundschaft zwischen den Beiden.
Die Entwicklung dieser Freundschaft stellt auch die zentrale Story dieses Romans dar. Wir gehen mit den Beiden durch Höhen und Tiefen in jeweils ihren eigenen Leben wie auch in ihrem Miteinander. Für mich persönlich ist das etwas zu wenig "Story" gewesen, mir fehlte ein bisschen Spannung oder große Emotionen. Ich war nie so richtig versunken in der Geschichte, konnte problemlos immer wieder Pausen machen ohne ständig ans Weiterlesen zu denken. Für mich eher ein Buch für Zwischendurch. Aus diesen Gründen "nur" 3 Sterne.
Überzeugt haben mich jedoch die Charaktere: Zwei total unterschiedliche, sehr starke Persönlichkeiten! Es wurde viel mit typischen Klischees gespielt, diese aber wirklich super sympathisch eingesetzt. Sowohl Oscar als auch Moni konnte ich mir schon nach wenigen Seiten bildlich vorstellen und auch ihr Innenleben, ihre Gefühle und Handlungen schnell und gut nachvollziehen. Auch wenn die Beiden sehr speziell sind, fiel es überhaupt nicht schwer sich in sie hineinzuversetzen.
Auch habe ich das Setting geliebt, welches die Autorin uns für diese Geschichte aufgebaut hat. Ich habe mich die ganze Zeit in meine Uni-Zeit zurückversetzt gefühlt. Die Bibliotheken, das Mensa-Essen, die Vorlesungssäle. Alles war so bildlich und realistisch, da kamen wirklich Erinnerungen und eine große Uni-Vermissung bei mir auf!
Das Buch lässt sich locker und schnell lesen und ist sehr sehr humorvoll - ich musste an einigen Stellen laut auflachen.
Auch wenn mich das Buch nicht komplett überzeugen konnte, hatte ich eine schöne Zeit damit und es gibt sicher die ein oder andere Person, der ich es dennoch empfehlen würde! Wer Lust hat sich in Uni-Zeiten zurückversetzen zu lassen, vielleicht sogar Ähnlichkeiten mit Moni oder Oscar aufweisen kann, der hat sicher seinen Spaß mit diesem Buch!
Die Entwicklung dieser Freundschaft stellt auch die zentrale Story dieses Romans dar. Wir gehen mit den Beiden durch Höhen und Tiefen in jeweils ihren eigenen Leben wie auch in ihrem Miteinander. Für mich persönlich ist das etwas zu wenig "Story" gewesen, mir fehlte ein bisschen Spannung oder große Emotionen. Ich war nie so richtig versunken in der Geschichte, konnte problemlos immer wieder Pausen machen ohne ständig ans Weiterlesen zu denken. Für mich eher ein Buch für Zwischendurch. Aus diesen Gründen "nur" 3 Sterne.
Überzeugt haben mich jedoch die Charaktere: Zwei total unterschiedliche, sehr starke Persönlichkeiten! Es wurde viel mit typischen Klischees gespielt, diese aber wirklich super sympathisch eingesetzt. Sowohl Oscar als auch Moni konnte ich mir schon nach wenigen Seiten bildlich vorstellen und auch ihr Innenleben, ihre Gefühle und Handlungen schnell und gut nachvollziehen. Auch wenn die Beiden sehr speziell sind, fiel es überhaupt nicht schwer sich in sie hineinzuversetzen.
Auch habe ich das Setting geliebt, welches die Autorin uns für diese Geschichte aufgebaut hat. Ich habe mich die ganze Zeit in meine Uni-Zeit zurückversetzt gefühlt. Die Bibliotheken, das Mensa-Essen, die Vorlesungssäle. Alles war so bildlich und realistisch, da kamen wirklich Erinnerungen und eine große Uni-Vermissung bei mir auf!
Das Buch lässt sich locker und schnell lesen und ist sehr sehr humorvoll - ich musste an einigen Stellen laut auflachen.
Auch wenn mich das Buch nicht komplett überzeugen konnte, hatte ich eine schöne Zeit damit und es gibt sicher die ein oder andere Person, der ich es dennoch empfehlen würde! Wer Lust hat sich in Uni-Zeiten zurückversetzen zu lassen, vielleicht sogar Ähnlichkeiten mit Moni oder Oscar aufweisen kann, der hat sicher seinen Spaß mit diesem Buch!