Unterhalsam, aber etwas schwächelnde Charakterentwicklung
Ein Titel und ein Buchcover, die ins Auge springen! Wer Mathe in der Schule schon nicht mochte, macht um dieses Buch vielleicht besser einen Bogen. Mir haben seinerzeit das Fach mit den ganzen Zahlen und Textaufgaben und dieser Tage dieser Roman ganz gut gefallen. Die flippige ‚alte‘, Studentin Moni und der hochbegabte jugendliche Oscar treffen in der Uni aufeinander. Ich mag die Erzählperspektive und den an den Protagonisten angepassten Ton. Die beiden gehen zunächst etwas skeptisch, dann aber liebe- und verständnisvoll miteinander um. Das Buch versprüht ein positives Grundgefühl, wenngleich es natürlich auch Schwierigkeiten und Hindernisse gibt.
Mir persönlich fehlte es aber an Tiefgang bei der Charakterentwicklung. Die ersten 2/3 des Buches haben mich gut unterhalten. Dann verging mir die Zeit zu schnell und es fühlte sich so an, als müsse die Geschichte nun ja mal zu einem Ende kommen.
Insgesamt kein 'Must-Read', aber ein unterhaltsamer Roman für Zwischendurch mit der Mathematik als einem ungewöhnlichen Aufhänger.
Mir persönlich fehlte es aber an Tiefgang bei der Charakterentwicklung. Die ersten 2/3 des Buches haben mich gut unterhalten. Dann verging mir die Zeit zu schnell und es fühlte sich so an, als müsse die Geschichte nun ja mal zu einem Ende kommen.
Insgesamt kein 'Must-Read', aber ein unterhaltsamer Roman für Zwischendurch mit der Mathematik als einem ungewöhnlichen Aufhänger.