Magisches Abenteuer
Die Mischung aus Hexen- und Ponygeschichte bringt viel Spannung und Spaß mit sich, wobei aber eindeutig stärker Mädchen angesprochen werden, was auch die Farbgebung des Covers zeigt.
Die Junghexe Pina muss zu Beginn des Buches erst einmal in einer Prüfung beweisen, dass sie nach 300 Jahren das Zeug zur Hexe hat und ihr Können auch auf Wald-Wanderschaft beweisen darf. Doch schusselig wie sie ist, gelingt ihr natürlich nicht alles so, wie es sein sollte. Beim Suchen der Kräuter für ihren Zaubertrank trifft sie auf das etwas störrische Pony Josch, dem sie fortan immer wieder begegnet, woraus sich im Laufe der Zeit eine echte Freundschaft entwickelt. Auch ist die Magie des Waldes in Gefahr - wird es Pina zusammen mit Josch schaffen, hier die Ordnung wieder herzustellen? Am Ende des Buches wird - gerade im Gegensatz zum Buchanfang, der sehr ausführlich geschrieben wurde - recht schnell ein Ende gefunden und manche Fragen bleiben leider offen. Natürlich wird man so auf die weiteren geplanten Bände neugierig gemacht, eine dennoch wäre die Auflösung der ein oder anderen Frage schön gewesen.
Der Stil des Buches ist frisch und leicht lesbar und erfreut vor allem durch recht abwechslungsreiches Vokabular, was den Wortschatz junger Leser definitiv erweitern kann. Das niedliche Cover ist sehr ansprechend und farbenfroh, weshalb es etwas schade ist, dass im Buch selbst nur schwarz-weiß-Bilder zu finden sind, auch wenn diese dennoch äußerst gelungen und anschaulich sind.
Insgesamt kann die Geschichte mit Spaß und Spannung aufwarten und lässt sich gut lesen.
Die Junghexe Pina muss zu Beginn des Buches erst einmal in einer Prüfung beweisen, dass sie nach 300 Jahren das Zeug zur Hexe hat und ihr Können auch auf Wald-Wanderschaft beweisen darf. Doch schusselig wie sie ist, gelingt ihr natürlich nicht alles so, wie es sein sollte. Beim Suchen der Kräuter für ihren Zaubertrank trifft sie auf das etwas störrische Pony Josch, dem sie fortan immer wieder begegnet, woraus sich im Laufe der Zeit eine echte Freundschaft entwickelt. Auch ist die Magie des Waldes in Gefahr - wird es Pina zusammen mit Josch schaffen, hier die Ordnung wieder herzustellen? Am Ende des Buches wird - gerade im Gegensatz zum Buchanfang, der sehr ausführlich geschrieben wurde - recht schnell ein Ende gefunden und manche Fragen bleiben leider offen. Natürlich wird man so auf die weiteren geplanten Bände neugierig gemacht, eine dennoch wäre die Auflösung der ein oder anderen Frage schön gewesen.
Der Stil des Buches ist frisch und leicht lesbar und erfreut vor allem durch recht abwechslungsreiches Vokabular, was den Wortschatz junger Leser definitiv erweitern kann. Das niedliche Cover ist sehr ansprechend und farbenfroh, weshalb es etwas schade ist, dass im Buch selbst nur schwarz-weiß-Bilder zu finden sind, auch wenn diese dennoch äußerst gelungen und anschaulich sind.
Insgesamt kann die Geschichte mit Spaß und Spannung aufwarten und lässt sich gut lesen.