schönes Kinderbuch
Das Cover sprach meinen Sohn vollkommen an, auch mir hat das Cover sehr gut gefallen.
Aufgrund des Klappentextes dachte ich, dass es um einen Jungen Pino geht, der sich bei einem Spaziergang mit Hunden anfreundet, obowhl er vor diesen eigentlich Angst hat.
Im Buch selbst wurden wir dann jedoch überrascht, dass Pino plötzlich, aufgrund eines Wunsches seines Bruders einfach so zum Hund wird.
Das kam für und alle sehr überraschend.
Pino als Hund schafft es dann aber doch, ein großes Abenteuer zu erleben.
Die Sprache bzw der Schreibstil ist sehr einfach, kindgerecht geschrieben, so, wie Kinder denken, mit ganz vielen unds dazwischen. In dieser Form habe ich das bisher noch in keinem Buch gehabt. Meinem Sohn hat es gefallen, mir als Deutschlehrerin klang es zu einfach.
Die Figuren sind sehr schön beschrieben und verhalten sich auch so, wie normale Menschen das machen, deshalb kommt es authentisch herüber.
Ingsesamt würde ich deshalb 3 von 5 Sternen geben, da mich die Sprache und die Art und Weise des Hund werdens nicht ganz so überzeugen konnte.
Aufgrund des Klappentextes dachte ich, dass es um einen Jungen Pino geht, der sich bei einem Spaziergang mit Hunden anfreundet, obowhl er vor diesen eigentlich Angst hat.
Im Buch selbst wurden wir dann jedoch überrascht, dass Pino plötzlich, aufgrund eines Wunsches seines Bruders einfach so zum Hund wird.
Das kam für und alle sehr überraschend.
Pino als Hund schafft es dann aber doch, ein großes Abenteuer zu erleben.
Die Sprache bzw der Schreibstil ist sehr einfach, kindgerecht geschrieben, so, wie Kinder denken, mit ganz vielen unds dazwischen. In dieser Form habe ich das bisher noch in keinem Buch gehabt. Meinem Sohn hat es gefallen, mir als Deutschlehrerin klang es zu einfach.
Die Figuren sind sehr schön beschrieben und verhalten sich auch so, wie normale Menschen das machen, deshalb kommt es authentisch herüber.
Ingsesamt würde ich deshalb 3 von 5 Sternen geben, da mich die Sprache und die Art und Weise des Hund werdens nicht ganz so überzeugen konnte.