So viel Spaß zum Vorlesen!
"Pino" ist ein kurzweiliges Buch mit ganz viel Tiefe. In der Geschichte geht es um Pino, einen kleinen Jungen, der Zeit mit seinem großen Bruder verbringen möchte. Leider hat letzterer keine Lust, mit ihm zu spielen und will einfach seine Ruhe haben und "chillen". Bis Pino plötzlich als Hund aufwacht und alleine in die Stadt rennt. Wird er sich jemals in einen jungen zurückverwandeln können?
Die Geschichte ist kurzweilig erzählt und eignet sich gut zum Vorlesen. Ich mag besonders, wie der Schreibstil Pinos Gedanken als Hund so gut widerspiegelt. Die Sätze sind kurz, manchmal nur ein Wort. Hund-Pino sieht alles, riecht alles, alles ist ein bisschen zu viel. Der Text ist also ein bisschen chaotisch, aber hat uns beim Lesen viel Spaß gemacht. Kinder können sich nämlich gut in die Figur hineinversetzen und erleben die Welt durch Pinos Augen.
Die Beziehung zwischen Pino und seinem Bruder ist berührend erzählt und ich finde das Buch sehr passend für kleine Geschwister. Ich mag auch, dass Pino sein eigenes Abenteuer erlebt und vielleicht dabei lernt, dass er auch alleine Spaß haben kann.
Die Geschichte ist kurzweilig erzählt und eignet sich gut zum Vorlesen. Ich mag besonders, wie der Schreibstil Pinos Gedanken als Hund so gut widerspiegelt. Die Sätze sind kurz, manchmal nur ein Wort. Hund-Pino sieht alles, riecht alles, alles ist ein bisschen zu viel. Der Text ist also ein bisschen chaotisch, aber hat uns beim Lesen viel Spaß gemacht. Kinder können sich nämlich gut in die Figur hineinversetzen und erleben die Welt durch Pinos Augen.
Die Beziehung zwischen Pino und seinem Bruder ist berührend erzählt und ich finde das Buch sehr passend für kleine Geschwister. Ich mag auch, dass Pino sein eigenes Abenteuer erlebt und vielleicht dabei lernt, dass er auch alleine Spaß haben kann.