Wissensvermittlung mit wenig Text und viel Bild
Ich kannte bislang noch keine Comics aus der „Was ist Was“-Reihe. Die drei jugendlichen Charaktere gefallen mir sehr gut. Es gibt ein Mädchen, einen Jungen und ein Kind, was sowohl als auch gelesen werden kann. Der Professor hingegen ist leider sehr stereotyp dargestellt, was Aussehen und Charakter angeht.
Die drei Jugendlichen werden vom Professor in sein Raumschiff teleportiert, um zu helfen, für seine Geranie oder Begonie einen neuen Platz zum Wachsen und Gedeihen zu finden. Vorbei geht es an vielen Planeten und Monden, die in einer Infobox je Seite kurz mit den wichtigsten Daten vorgestellt werden. Auch die Kids streuen den einen oder anderen interessanten Fakt in die Geschichte mit ein.
Die Illustrationen im Buch gefallen mir gut - sowohl die Menschen als auch das Sonnensystem sind toll aufbereitet.
Die Geschichte hat wenig Tiefgang, aber das ist auch gar nicht nötig. Hier geht es um kurze Wissensvermittlung auf spaßige Art und Weise und das gelingt Falk Holzapfel und Carlos Arroyo.
Die drei Jugendlichen werden vom Professor in sein Raumschiff teleportiert, um zu helfen, für seine Geranie oder Begonie einen neuen Platz zum Wachsen und Gedeihen zu finden. Vorbei geht es an vielen Planeten und Monden, die in einer Infobox je Seite kurz mit den wichtigsten Daten vorgestellt werden. Auch die Kids streuen den einen oder anderen interessanten Fakt in die Geschichte mit ein.
Die Illustrationen im Buch gefallen mir gut - sowohl die Menschen als auch das Sonnensystem sind toll aufbereitet.
Die Geschichte hat wenig Tiefgang, aber das ist auch gar nicht nötig. Hier geht es um kurze Wissensvermittlung auf spaßige Art und Weise und das gelingt Falk Holzapfel und Carlos Arroyo.