finde die Tropes richtig gut
Ich finde, dass die Tropes, mit denen das Buch beschrieben wird, sich richtig gut anhören. das trifft schon ziemlich meinen Geschmack. Den Lageplan vom Zirkus am Anfang des Buches fand ich schonmal einen guten Start, um sich in das Setting hineinzusetzen. Die Begegnung im Spiegelsaal vor 11 Jahren bewegt sich für mich irgendwo zwischen Märchen und einer schauerlichen Geschichte von V.E. Schwab. Auch der Vize der Geschichte erinnert so ein bisschen an ihre Bücher. Das kleine Mädchen tut einem direkt ein bisschen leid, natürlich ist dann so ein teuflischer Pakt sehr verlockend und sie ein leichtes Ziel.
Und dann diese Begegnung mit Thomas- ein kurzer Hoffnungsschimmer, der nicht lange wehrt.
Die Geschichte geht auf jeden Fall schonmal interessant und spannend los und ich hab schon Lust weiterzulesen und zu erfahren, was es mit dem Pakt um Genevieves Herz auf sich hat
Und dann diese Begegnung mit Thomas- ein kurzer Hoffnungsschimmer, der nicht lange wehrt.
Die Geschichte geht auf jeden Fall schonmal interessant und spannend los und ich hab schon Lust weiterzulesen und zu erfahren, was es mit dem Pakt um Genevieves Herz auf sich hat