Sein oder nicht Sein

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
anyways Avatar

Von

Das Leben ist so ungerecht. Rosa ist frustriert ihre langjährige Beziehung und große Liebe Jan heiratet, nur nicht sie sondern die Oberzicke Olivia. Die Aussicht auf einen One-Night-Stand  und Ablenkung treibt sie in die Arme von Lehrerkollege Axel, der sie schick in den Zirkus ausführt. Dort tritt u.a. der Magier Prospero auf, Einer der behauptet das  Rückführungen, wahlweise auch Zeitreisen genannt, möglich sind. Da Rosa echt verzweifelt und außerdem recht neugierig ist darf Prospero sein Pendel ausprobieren.

Zu ihrem Entsetzen muss sie aber sogleich feststellen, dass die Rückführung sie in ein Jahrhundert katapultiert hat, wo Mann sich noch gerne duellierte. Apropos Mann, auch das Geschlecht hat Rosa gewechselt. Ein Alptraum, beginnt der richtige Besitzer des Körpers, kein geringerer als Shakespeare, doch mit Rosa zu kommunizieren. Die beiden Gegner in einem Körper geben sich nichts und kabbeln sofort drauflos.

 

In den weniger bekannten und überlieferten Lebensjahren von Shakespeare, siedelt Safier seinen humorvollen Roman an. Eine irrwitzige dafür eine komplett unrealistische Liebesgeschichte, lustige Dialoge und zwei starke Protagonisten dazu ein flotter Schreibstil, und der Leser wird förmlich mitgerissen. Stellenweise klingt der große Dramaturg ein wenig neumodern, ein Aspekt der mir  meistens sehr gefallen hat. Bei einigen Dingen hätte aber durchaus der Rotstift gezückt werden können, denn Schulkinder hatten zu dieser Zeit noch keinen Ranzen. Was hätten sie dort auch einpacken sollen?

Eine von Selbstzweifeln geplagte, trotzdem feurige Frau muss den Körper eines Künstlers, der seine Zweifel gern über den Beischlaf mit diversen Gespielinnen zerstreut, teilen, noch dazu im ausgehenden Mittelalter.

Sieht man einfach mal davon ab, das die historischen Details fast gänzlich nicht stimmen, das Rosa ein klein bisschen zu naiv und verklemmt agiert und Shakespeare sich von seinem Sprachgebrauch schon im 19.Jahrhundert befindet und nebenher über eine sehr gesteigerte Libido verfügt, ist es trotzdem ein herrlich schräger Roman der für viele Schmunzler und vergnügliche Stunden sorgt. Einfach herrlich schräg. Ein echter Safier sozusagen.