Vielversprechende Familiengeschichte
Das schöne Cover fiel mir sofort ins Auge, und der Klappentext weckte meine Neugier auf die Leseprobe.
Wir schreiben das Jahr 1992: Gwen kommt morgens, durchnässt vom Regen, vom Joggen in ihre Wohnung zurück, als sie einen Anruf ihrer betagten Tante Lily erhält. Lily möchte mit ihr und einer Freundin in die ehemalige DDR und nach Polen reisen. Gwen plant eigentlich, gemeinsam mit ihrer Freundin Laura den bereits länger geplanten Urlaub in Italien anzutreten und ist vom Vorschlag der Tante wenig begeistert. Nach reiflicher Überlegung beschließt sie, Lily ihren Wunsch zu erfüllen und freut sich darüber, dass Laura mit von der Partie sein wird.
Die Leseprobe beginnt bereits sehr vielversprechend, und ich kann mir vorstellen, dass die vier Frauen auf ihrer Reise in die Vergangenheit viel erleben und manches Geheimnis aufdecken werden.
Der Sprachstil gefällt mir, die Leseprobe ist spannend und liest sich sehr flüssig. Ich würde den Roman, der auf mehreren Zeitebenen spielt, sehr gern weiterlesen.
Wir schreiben das Jahr 1992: Gwen kommt morgens, durchnässt vom Regen, vom Joggen in ihre Wohnung zurück, als sie einen Anruf ihrer betagten Tante Lily erhält. Lily möchte mit ihr und einer Freundin in die ehemalige DDR und nach Polen reisen. Gwen plant eigentlich, gemeinsam mit ihrer Freundin Laura den bereits länger geplanten Urlaub in Italien anzutreten und ist vom Vorschlag der Tante wenig begeistert. Nach reiflicher Überlegung beschließt sie, Lily ihren Wunsch zu erfüllen und freut sich darüber, dass Laura mit von der Partie sein wird.
Die Leseprobe beginnt bereits sehr vielversprechend, und ich kann mir vorstellen, dass die vier Frauen auf ihrer Reise in die Vergangenheit viel erleben und manches Geheimnis aufdecken werden.
Der Sprachstil gefällt mir, die Leseprobe ist spannend und liest sich sehr flüssig. Ich würde den Roman, der auf mehreren Zeitebenen spielt, sehr gern weiterlesen.