Die Reise in die Vergangenheit
Gwendolyn, genannt Gwen arbeitet als Übersetzerin in einem Verlag. Sie ist damit nicht glücklich und würde gern etwas anderes tun. Durch Zufall findet sie in einem Koffer ihrer verstorbenen Mutter Tagebücher von Ella, die ihre Mutter aufgezogen hat. Neugierig beginnt Gwen zu lesen und versinkt in die Vergangenheit ihrer sehr großen, jüdischen Familie. Sie lernt dadurch Menschen kennen, von dessen Existenz sie nichts wußte.
Ella und die sehr exzentrische Ilsabe, zwei Freundinnen, die nicht unterschiedlicher sein konnten. Und doch sind beide für Gwens Vergangenheit enorm wichtig. Es gibt so viele Geheimnisse, die Gwen mit Hilfe von neu kennengelernten Verwandten lösen möchte. Mit jeder Seite der Tagebücher kommen mehr Fragen als antworten.
Die Autorin Elisabeth Sandmann hat in ihren Debütroman eine anfangs verwirrende aber schlußendlich wundervolle Geschichte, die sich über mehrere Generationen verbindet, erzählt.
Ich habe das Buch sehr intensiv gelesen und es hat mir außerordentlich gut gefallen.
Ella und die sehr exzentrische Ilsabe, zwei Freundinnen, die nicht unterschiedlicher sein konnten. Und doch sind beide für Gwens Vergangenheit enorm wichtig. Es gibt so viele Geheimnisse, die Gwen mit Hilfe von neu kennengelernten Verwandten lösen möchte. Mit jeder Seite der Tagebücher kommen mehr Fragen als antworten.
Die Autorin Elisabeth Sandmann hat in ihren Debütroman eine anfangs verwirrende aber schlußendlich wundervolle Geschichte, die sich über mehrere Generationen verbindet, erzählt.
Ich habe das Buch sehr intensiv gelesen und es hat mir außerordentlich gut gefallen.