Hier geht es zur Sache
Auf die Plätze.... fe.... los!
Hier geht schneller los als erwartet. Man wird von Satz eins an in die Geschichte geworfen und dann geht es rasant weiter. Das holt die Zielgruppe wirklich an der passenden Stelle ab: Es muss schnell gehen, es muss spannend sein und immer etwas passieren, um die Aufmerksamkeit zu fesseln.
Das ist hier definitiv gegeben.
Die Geschichte ist dabei kein bekanntes Einerlei, sondern skurril, teilweise etwas makaber und auch morbide. Das ist bestimmt nicht für jede*n Zehnjährige*n geeignet. Ich lese ja immer mit dem Blick, ob es für meine Schüler*innen etwas wäre und werde es jetzt mal in die Klassenbibliothek meiner 8. Klasse stellen. Die sind vielleicht minimal zu alt, aber gerade für die schwächeren Leser können damit bestimmt doch noch etwas anfangen, denn der Schreibstil ist eingängig und die Geschichte deswegen gut lesbar.
Es bleibt auf jeden Fall spannend bis zum Schluss und schon das Cover lädt ein in die Geschichte einzutauschen. Was - zum Kuckuck - macht die Figur mit dem Stromkabel? Und ein Wolf auf einem Schiff??? Auch beim Cover ist man also sofort dabei.
Außerdem ist dies eine Geschichte, die sich auch mal eher die Jungs anspricht. Hier gestaltet sich die Suche nach passenden Büchern oft noch schwieriger.
Ich empfehle es klar für 10jährige, die wirklich hart im Nehmen und schon einiges gewöhnt sind bis 14jährige, die wenig lesen und mit einer wirklich ungewöhnlichen Geschichte gelockt werden müssen.
Hier geht schneller los als erwartet. Man wird von Satz eins an in die Geschichte geworfen und dann geht es rasant weiter. Das holt die Zielgruppe wirklich an der passenden Stelle ab: Es muss schnell gehen, es muss spannend sein und immer etwas passieren, um die Aufmerksamkeit zu fesseln.
Das ist hier definitiv gegeben.
Die Geschichte ist dabei kein bekanntes Einerlei, sondern skurril, teilweise etwas makaber und auch morbide. Das ist bestimmt nicht für jede*n Zehnjährige*n geeignet. Ich lese ja immer mit dem Blick, ob es für meine Schüler*innen etwas wäre und werde es jetzt mal in die Klassenbibliothek meiner 8. Klasse stellen. Die sind vielleicht minimal zu alt, aber gerade für die schwächeren Leser können damit bestimmt doch noch etwas anfangen, denn der Schreibstil ist eingängig und die Geschichte deswegen gut lesbar.
Es bleibt auf jeden Fall spannend bis zum Schluss und schon das Cover lädt ein in die Geschichte einzutauschen. Was - zum Kuckuck - macht die Figur mit dem Stromkabel? Und ein Wolf auf einem Schiff??? Auch beim Cover ist man also sofort dabei.
Außerdem ist dies eine Geschichte, die sich auch mal eher die Jungs anspricht. Hier gestaltet sich die Suche nach passenden Büchern oft noch schwieriger.
Ich empfehle es klar für 10jährige, die wirklich hart im Nehmen und schon einiges gewöhnt sind bis 14jährige, die wenig lesen und mit einer wirklich ungewöhnlichen Geschichte gelockt werden müssen.