Teenage dream
Lore und Emma sind BFFs. Trotz der Entfernung die zwischen ihnen liegt, sind die beiden ein Herz und eine Seele. Klar, dass man sich da alles erzählt. Und alles ist ganz schön viel. Wie z.B. ein ziemlich merkwürdiger Traum und wie der den ganzen Tag auf links drehen kann.
Hierbei handelt es sich um Band 5 der Reihe und ich muss gestehen, ich hatte vorher noch nichts von den Büchern gehört oder (bewusst) gesehen.
Dank der Einführung der Charaktere zu Beginn, fand ich es nicht schwer der Geschichte zu folgen. Da aber dennoch zahlreiche Verweise auf vorherige Geschehnisse vorhanden sind, ist es sicher von Vorteil mit Band 1 zu starten.
Die "Zubereitung" der Story ist wirklich originell gewählt, denn statt einfach runterzuerzählen, sind die beiden Protagonistinnen im Austausch und auch die Visualisierung des Textes ist von Stilbrechern durchzogen. Mal variiert die Schriftgröße, Ausrichtung, das - ich sag mal - Ausgabemedium und auch zahlreiche Bilder peppen die Handlung auf, so ist man als Leser direkt in der Geschichte drin.
Neben der buchspezifischen Handlung haben die Charaktere aber auch so das Potenzial für viele Leser Wiedererkennungspunkte zu schaffen, so dass sicher jeder einen Teil von sich im Buch wiederfindet.
Besonderer Bonus sind finde ich die Do-it-yourself-Anleitungen, mit denen man den ein oder anderen Schatz für zu Hause entdecken kann.
Ein kreatives Leseabenteuer, das eventuell ab und an sogar einen Lösungsansatz für ein Problem finden kann.
Hierbei handelt es sich um Band 5 der Reihe und ich muss gestehen, ich hatte vorher noch nichts von den Büchern gehört oder (bewusst) gesehen.
Dank der Einführung der Charaktere zu Beginn, fand ich es nicht schwer der Geschichte zu folgen. Da aber dennoch zahlreiche Verweise auf vorherige Geschehnisse vorhanden sind, ist es sicher von Vorteil mit Band 1 zu starten.
Die "Zubereitung" der Story ist wirklich originell gewählt, denn statt einfach runterzuerzählen, sind die beiden Protagonistinnen im Austausch und auch die Visualisierung des Textes ist von Stilbrechern durchzogen. Mal variiert die Schriftgröße, Ausrichtung, das - ich sag mal - Ausgabemedium und auch zahlreiche Bilder peppen die Handlung auf, so ist man als Leser direkt in der Geschichte drin.
Neben der buchspezifischen Handlung haben die Charaktere aber auch so das Potenzial für viele Leser Wiedererkennungspunkte zu schaffen, so dass sicher jeder einen Teil von sich im Buch wiederfindet.
Besonderer Bonus sind finde ich die Do-it-yourself-Anleitungen, mit denen man den ein oder anderen Schatz für zu Hause entdecken kann.
Ein kreatives Leseabenteuer, das eventuell ab und an sogar einen Lösungsansatz für ein Problem finden kann.