Die vielleicht schönste Liebesgeschichte der Welt
Die Geschichte von Eros und Psyche ist bereits altbekannt und eigentlich scheint jeder zu wissen, wie sie abläuft und ausgeht. Aber zumindest die ersten Seiten des Buches versprechen diesmal eine etwas andere Geschichte.
Die Geschichte einer Prinzessin, die zur Heldin werden will und einem Gott, der offensichtlich die Einsamkeit schätzt und der Welt ein bisschen überdrüssig zu sein scheint.
Mit dem Cover bildet es bereits einen Blickfang, der vielversprechend aussieht und nach der Leseprobe kann ich sagen, dass ich sehr gerne wissen möchte, wie es weitergeht. Was aus der alten Geschichte neues gemacht wird und was aus der Sterblichen und dem Gott wird, die trotz aller Widerstände zueinanderfinden.
Der Schreibstil lässt sich flüssig lesen und hilft einem, von Anfang an bei den Figuren mit dabei zu sein. Was das Reinkommen ungemein leicht und Lust auf mehr macht.
Eines der Bücher dieses Jahr, die ich unbedingt lesen möchte. Schon allein, weil es sich um meine Lieblingssage der alten Griechen handelt.
Die Geschichte einer Prinzessin, die zur Heldin werden will und einem Gott, der offensichtlich die Einsamkeit schätzt und der Welt ein bisschen überdrüssig zu sein scheint.
Mit dem Cover bildet es bereits einen Blickfang, der vielversprechend aussieht und nach der Leseprobe kann ich sagen, dass ich sehr gerne wissen möchte, wie es weitergeht. Was aus der alten Geschichte neues gemacht wird und was aus der Sterblichen und dem Gott wird, die trotz aller Widerstände zueinanderfinden.
Der Schreibstil lässt sich flüssig lesen und hilft einem, von Anfang an bei den Figuren mit dabei zu sein. Was das Reinkommen ungemein leicht und Lust auf mehr macht.
Eines der Bücher dieses Jahr, die ich unbedingt lesen möchte. Schon allein, weil es sich um meine Lieblingssage der alten Griechen handelt.