Tolle Umsetzung!
Dieses Buch lässt sich Zeit. Bis Eros und Psyche sich begegnen, vergehen mehr als 100 Seiten. Ihr denkt jetzt vielleicht: „Hä? Das sollte doch eine Liebesgeschichte werden?“, aber keine Sorge, das kommt noch. Und ich fand es wunderbar so (es war nämlich kein Kitsch dabei). Wir lernen Eros kennen, einen der Urgötter, der so lange schon wandelt, so viel erlebt hat. Wir lernen Psyche kennen, ihr Umfeld, ihre Persönlichkeit, ihre Ziele. Auf diese Weise konnte ich, obwohl der Schreibstil mythologisch-distanziert ist, gut mit den Protagonisten warm werden und mitfühlen.
Mir gefielen die Wendungen, die Ausarbeitung der Charaktere, die wunderbare Umsetzung der griechischen Mythologie mit feministischen Einflüssen.
Einen Stern ziehe ich ab, weil für mich persönlich eine Sache am Ende offenblieb, weil es hin und wieder mit der Vielzahl der Personen und Namen etwas unübersichtlich war und weil ich ein, zwei Handlungen der Charaktere nicht ganz nachvollziehbar fand.
Fazit: Ein Muss für Fans der Antike und starker Frauen. Ganz besonders empfehle ich euch dieses Buch, wenn ihr gerade etwas lesen möchtet, was eher slow-paced ist und entspannte, aber dennoch fesselnde Lesestunden verspricht.
Mir gefielen die Wendungen, die Ausarbeitung der Charaktere, die wunderbare Umsetzung der griechischen Mythologie mit feministischen Einflüssen.
Einen Stern ziehe ich ab, weil für mich persönlich eine Sache am Ende offenblieb, weil es hin und wieder mit der Vielzahl der Personen und Namen etwas unübersichtlich war und weil ich ein, zwei Handlungen der Charaktere nicht ganz nachvollziehbar fand.
Fazit: Ein Muss für Fans der Antike und starker Frauen. Ganz besonders empfehle ich euch dieses Buch, wenn ihr gerade etwas lesen möchtet, was eher slow-paced ist und entspannte, aber dennoch fesselnde Lesestunden verspricht.