Ein Spiel mit dem Tod
Der Klappentext verspricht einen düsteren Thriller, der mit nordischer Mythologie und einem wiederkehrenden Serienmörder aufwartet. Baxter Kincaid, der unangepasste Ermittler, klingt vielversprechend als Hauptfigur. Seine Methoden am Rande der Legalität und seine persönliche Verbindung zum Täter versprechen einen komplexen und spannenden Konflikt.
Der Schreibstil ist ansprechend und atmosphärisch. Die Beschreibung des Ravenkillers und seiner Tatmotive weckt Neugier und lässt einen schaudern. Die Verbindung zur nordischen Mythologie verleiht dem Ganzen eine mystische Note, die mich als Leser fesselt.
Ich bin besonders gespannt darauf, wie sich Baxter Kincaid mit dem Ravenkiller auseinandersetzen wird. Die Tatsache, dass er den Täter bereits einmal geschnappt hat, deutet auf eine persönliche Verbindung und einen tiefen Hass hin. Wird Baxter in der Lage sein, den Ravenkiller endgültig zu stoppen oder wird er selbst in dessen Spiel hineingezogen?
Der Schreibstil ist ansprechend und atmosphärisch. Die Beschreibung des Ravenkillers und seiner Tatmotive weckt Neugier und lässt einen schaudern. Die Verbindung zur nordischen Mythologie verleiht dem Ganzen eine mystische Note, die mich als Leser fesselt.
Ich bin besonders gespannt darauf, wie sich Baxter Kincaid mit dem Ravenkiller auseinandersetzen wird. Die Tatsache, dass er den Täter bereits einmal geschnappt hat, deutet auf eine persönliche Verbindung und einen tiefen Hass hin. Wird Baxter in der Lage sein, den Ravenkiller endgültig zu stoppen oder wird er selbst in dessen Spiel hineingezogen?