Fesselnd
Ethan Cross hat sich mit seiner neuen Thriller-Serie rund um den ehemaligen Polizisten Baxter Kincaid erneut als Meister seines Fachs bewiesen. In gewohnter Weise gelingt es ihm, die Leser von der ersten Seite an zu fesseln und mit einem komplexen, vielschichtigen Plot zu begeistern. Baxter Kincaid, ein grüblerischer, aber entschlossener Ex-Cop, ist eine Figur, die sowohl durch ihre Stärke als auch ihre inneren Konflikte besticht. Das Team, das sich um ihn schart, setzt sich aus einer Reihe interessanter und gut entwickelter Charaktere zusammen, die allesamt ihre eigenen Stärken und Schwächen haben und somit für eine erfrischende Dynamik innerhalb der Gruppe sorgen.
Ein weiteres Highlight ist die zentrale Rolle, die der nordische Kult in dieser Geschichte spielt. Cross wählt ein Thema, das nicht nur geheimnisvoll und faszinierend ist, sondern auch tiefe Einblicke in eine Welt gewährt, die den meisten Lesern weitgehend unbekannt sein dürfte. Dabei wird der nordische Kult nicht nur als mystisches Element in den Plot eingeflochten, sondern bekommt eine tiefere, fast philosophische Bedeutung, die die Spannung und die Geheimnisse der Geschichte auf eine neue Ebene hebt. Es ist selten, dass ein Thriller sowohl so packend als auch intellektuell anregend ist.
Der Einstieg in das Buch mag zwar etwas länger ausfallen, was zunächst den Eindruck erwecken könnte, die Geschichte komme nicht so schnell in Gang. Doch dieser langsame Aufbau ist keineswegs überflüssig. Vielmehr ist er notwendig, um die komplexen Hintergründe der Charaktere und des Handlungsstrangs zu etablieren. Sobald das Fundament gelegt ist, zieht die Erzählung in einem atemberaubenden Tempo weiter und lässt kaum Raum zum Luft holen.
Die Spannung bleibt während des gesamten Buches auf einem hohen Niveau. Cross versteht es meisterhaft, die Leser in die Geschichte zu ziehen und sie mit unerwarteten Wendungen und überraschenden Entwicklungen bis zum Schluss zu packen. Auch wenn die Themen des Buches anspruchsvoll sind, verliert der Thriller nie an Zugänglichkeit oder Lesefreude. Wer auf der Suche nach einem Thriller ist, der sowohl intellektuell fordert als auch emotional mitreißt, wird hier definitiv auf seine Kosten kommen.
Ein weiteres Highlight ist die zentrale Rolle, die der nordische Kult in dieser Geschichte spielt. Cross wählt ein Thema, das nicht nur geheimnisvoll und faszinierend ist, sondern auch tiefe Einblicke in eine Welt gewährt, die den meisten Lesern weitgehend unbekannt sein dürfte. Dabei wird der nordische Kult nicht nur als mystisches Element in den Plot eingeflochten, sondern bekommt eine tiefere, fast philosophische Bedeutung, die die Spannung und die Geheimnisse der Geschichte auf eine neue Ebene hebt. Es ist selten, dass ein Thriller sowohl so packend als auch intellektuell anregend ist.
Der Einstieg in das Buch mag zwar etwas länger ausfallen, was zunächst den Eindruck erwecken könnte, die Geschichte komme nicht so schnell in Gang. Doch dieser langsame Aufbau ist keineswegs überflüssig. Vielmehr ist er notwendig, um die komplexen Hintergründe der Charaktere und des Handlungsstrangs zu etablieren. Sobald das Fundament gelegt ist, zieht die Erzählung in einem atemberaubenden Tempo weiter und lässt kaum Raum zum Luft holen.
Die Spannung bleibt während des gesamten Buches auf einem hohen Niveau. Cross versteht es meisterhaft, die Leser in die Geschichte zu ziehen und sie mit unerwarteten Wendungen und überraschenden Entwicklungen bis zum Schluss zu packen. Auch wenn die Themen des Buches anspruchsvoll sind, verliert der Thriller nie an Zugänglichkeit oder Lesefreude. Wer auf der Suche nach einem Thriller ist, der sowohl intellektuell fordert als auch emotional mitreißt, wird hier definitiv auf seine Kosten kommen.