Nordische Mythologie meets Thriller
Baxter Kincaid, der vor 10 Jahren den Ravenkiller hinter Gitter gebracht hat, hat mittlerweile den aktiven Polizeidienst quittiert und arbeitet mit einer Partnerin als Privatdetektiv. Immer noch kann er aber die Finger nicht von den übelsten Tätern lassen und versucht mit seiner unkonventionellen Art diese zu überführen. Als wieder Opfer mit geritzten Rabensymbolen auf der Stirn in San Francisco auftauchen, stellt sich die Frage, wer das grausame Werk fortführt…
Ein Thriller, bei dem die alte nordische Mythologie, die Wikinger, Odin und Walhalla eine zentrale Rolle spielen, finde ich eine sehr spannende Idee. Ethan Cross hat es meines Erachtens dabei sehr gut geschafft, diese alten Rituale, die Grausamkeit der damaligen Wikinger in die Gegenwart zu transportieren und darauf einen überaus fesselnden Thriller aufzubauen. Sowohl den Ravenkiller mit seinem Gefolge, als auch die anderen Hauptcharaktere rund um Baxter finde ich gut gezeichnet, es wird ausreichend Raum gegeben, sie kennenzulernen. Dadurch sind ein paar kleine Längen entstanden, welche ich für einen ersten Band einer neuen Reihe aber nicht überbewerte. Das Setting hat zu Spannung beigetragen und auch der Aufbau als auch die Auflösung des Falls waren wendungsreich und gut gelöst. Alles in allem ein Reihenauftakt, der vielversprechend ist, mit noch etwas Luft nach oben. Darauf freue ich mich im zweiten Band. Leseempfehlung von mir.
Ein Thriller, bei dem die alte nordische Mythologie, die Wikinger, Odin und Walhalla eine zentrale Rolle spielen, finde ich eine sehr spannende Idee. Ethan Cross hat es meines Erachtens dabei sehr gut geschafft, diese alten Rituale, die Grausamkeit der damaligen Wikinger in die Gegenwart zu transportieren und darauf einen überaus fesselnden Thriller aufzubauen. Sowohl den Ravenkiller mit seinem Gefolge, als auch die anderen Hauptcharaktere rund um Baxter finde ich gut gezeichnet, es wird ausreichend Raum gegeben, sie kennenzulernen. Dadurch sind ein paar kleine Längen entstanden, welche ich für einen ersten Band einer neuen Reihe aber nicht überbewerte. Das Setting hat zu Spannung beigetragen und auch der Aufbau als auch die Auflösung des Falls waren wendungsreich und gut gelöst. Alles in allem ein Reihenauftakt, der vielversprechend ist, mit noch etwas Luft nach oben. Darauf freue ich mich im zweiten Band. Leseempfehlung von mir.