Für ein freundlicheres Miteinander
Das Buch ist sehr gut recherchiert und Nora Blum baut auf einigen bestehenden Arbeiten auf.
Die Einteilung in die Kapitel erscheint mir als sinnvoll und ich finde es auch praktisch, dass die Kapitel in beliebiger Reihenfolge gelesen werden können. Außerdem hat die Autorin Selbsttests eingefügt, mit denen man leicht prüfen kann, wo man selbst steht.
Sprachlich und inhaltlich, finde ich, liest sich das Buch nicht sehr leicht. Die Autorin erklärt die Sachverhalte und Konzepte jedoch sehr anschaulich anhand von Beispielen aus ihrem eigenen Leben.
Der Ratgeber ist kein Buch, das man einfach von vorne bis hinten durch liest. Ich habe zwischendurch immer wieder Pausen gemacht, um über das Gelesene nach zu denken, es zu verinnerlichen und auch um eigene Erlebnisse aus dem Alltag zu reflektieren.
Das Buch behandelt definitiv ein wichtiges Thema, das uns alle etwas angeht. Wir würden alle von einem freundlicheren Miteinander profitieren.
Die Einteilung in die Kapitel erscheint mir als sinnvoll und ich finde es auch praktisch, dass die Kapitel in beliebiger Reihenfolge gelesen werden können. Außerdem hat die Autorin Selbsttests eingefügt, mit denen man leicht prüfen kann, wo man selbst steht.
Sprachlich und inhaltlich, finde ich, liest sich das Buch nicht sehr leicht. Die Autorin erklärt die Sachverhalte und Konzepte jedoch sehr anschaulich anhand von Beispielen aus ihrem eigenen Leben.
Der Ratgeber ist kein Buch, das man einfach von vorne bis hinten durch liest. Ich habe zwischendurch immer wieder Pausen gemacht, um über das Gelesene nach zu denken, es zu verinnerlichen und auch um eigene Erlebnisse aus dem Alltag zu reflektieren.
Das Buch behandelt definitiv ein wichtiges Thema, das uns alle etwas angeht. Wir würden alle von einem freundlicheren Miteinander profitieren.