Radikale Freundlichkeit: Ein Plädoyer für mehr Wärme und Menschlichkeit
Die Autorin Nora Blum beschreibt in diesem Buch alltagsnah und gleichzeitig fachlich und wissenschaftlich fundiert wie wir mit Freundlichkeit die Welt ein bisschen heller und besser gestalten können. In vierzehn Kapiteln legt die Autorin ausführlich dar was Freundlichkeit überhaupt beinhaltet und wie sie im Alltag, der ja meist doch etwas komplizierter ist, umgesetzt werden kann. Sei es in der Reaktion auf einen unfreundlichen Mitmenschen oder in konkreten Taten wie dem Spenden oder das Ausüben eines Ehrenamtes. Der Schreibstil ist dabei alltagsnah und amüsant gehalten, sodass man auch bei der fachlichen Widergabe von Studienergebnissen unbedingt weiterlesen möchte.
PErsönlich hat mich vor allem die Bandbreite der Themen beeindruckt, die Hinzunahme von aktuellen Studien und das Plädoyer, das sich von der ersten bis zur letzten Seite hin durchzog: Freundlichkeit bedeutet Stärke, Mut und Herz in einer Welt, die sehr kalt und unpersönlich geworden ist. Ich fühle mich durch Nora Blums Buch sehr bestärkt und möchte so viele Anregungen wie möglich nun auch in meinem Alltag durchsetzen. Danke, für dieses wundervolle Buch!
PErsönlich hat mich vor allem die Bandbreite der Themen beeindruckt, die Hinzunahme von aktuellen Studien und das Plädoyer, das sich von der ersten bis zur letzten Seite hin durchzog: Freundlichkeit bedeutet Stärke, Mut und Herz in einer Welt, die sehr kalt und unpersönlich geworden ist. Ich fühle mich durch Nora Blums Buch sehr bestärkt und möchte so viele Anregungen wie möglich nun auch in meinem Alltag durchsetzen. Danke, für dieses wundervolle Buch!