Ein Deutschlandroman
Lukas Rietzschel beschäftigt sich in diesem Buch mit der DDR, deren Verfall und der Zeit nach der Wiedervereinigung. Das Thema fand ich sehr interessant, da ich diese Zeit nicht selbst erlebt habe.
Jan lebt in einem Ort, der dem Verfall preisgegeben ist. Das Krankenhaus, in dem er arbeitet, wird demnächst geschlossen, einige Abteilungen sind bereits außer Betrieb. Der Eindruck des Ortes ist trostlos. Ein Patient bringt ihn dazu sich mit seiner Vergangenheit zu beschäftigen und Fragen zu stellen. Das Leben der Eltern gerät dadurch in den Blick und der Leser erfährt auch, was sich noch zu Zeiten der DDR zugetragen hat. Am interessantesten waren für mich die Begebenheiten mit der Mutter zu Zeiten der DDR. Es wird deutlich, dass alles Handeln Konsequenzen hat und diese teils noch lange nachwirken.
Der Titel Raumfahrer erklärt sich aus dem Text, das hat mit gut gefallen und ich fand es auch passend, ebenso wie das Cover, das den trostlosen Ort gut darstellt.
Leider konnte mich die Art des Erzählens nicht wirklich erreichen. Die Sprünge in der Handlung bzw. der Zeit haben mich teils verwirrt. Von mir gibt es eine eingeschränkte Leseempfehlung und drei von fünf Sternen.
Jan lebt in einem Ort, der dem Verfall preisgegeben ist. Das Krankenhaus, in dem er arbeitet, wird demnächst geschlossen, einige Abteilungen sind bereits außer Betrieb. Der Eindruck des Ortes ist trostlos. Ein Patient bringt ihn dazu sich mit seiner Vergangenheit zu beschäftigen und Fragen zu stellen. Das Leben der Eltern gerät dadurch in den Blick und der Leser erfährt auch, was sich noch zu Zeiten der DDR zugetragen hat. Am interessantesten waren für mich die Begebenheiten mit der Mutter zu Zeiten der DDR. Es wird deutlich, dass alles Handeln Konsequenzen hat und diese teils noch lange nachwirken.
Der Titel Raumfahrer erklärt sich aus dem Text, das hat mit gut gefallen und ich fand es auch passend, ebenso wie das Cover, das den trostlosen Ort gut darstellt.
Leider konnte mich die Art des Erzählens nicht wirklich erreichen. Die Sprünge in der Handlung bzw. der Zeit haben mich teils verwirrt. Von mir gibt es eine eingeschränkte Leseempfehlung und drei von fünf Sternen.