Wandernd die Natur und sich selbst entdecken
Iron Tazz versucht in seinem Buch "Raus in die Natur! - Alles, was du über Camping, Wandern und Backpacking wissen musst" Kinder für das Wandern in der Natur zu begeistern.
Alleine schon die Größe, das Gewicht und die hochwertige Ausstattung des Buches betonen die Bedeutung des Themas und die Schau- und Leselust wird unmittelbar aktiviert. Die feine Leinenstruktur und die tiefen Prägungen des Buchtitels sowie der senkrecht verlaufenden Symbole machen deutlich, dass ab sofort alle Sinne angesprochen werden wollen.
Das Werk beinhaltet eine ausgewogene Mischung zwischen poetischen Naturbeschreibungen der unterschiedlichsten Landschaftstypen und handfesten praktischen Tipps zur Umsetzung von kurzen und langen Wanderungen.
Entsprechend klar und übersichtlich gestaltet sich der Aufbau des Inhalts, unterstützt durch die eigenwilligen Illustrationen im Vintage-Stil.
Aus meiner Sicht geeignet für Kinder ab 8 Jahren bis hin zu Erwachsenen, die hier sicher auch noch einiges lernen können. Denn das Buch ist ein Plädoyer zur Demut gegenüber und zur Erhaltung der Natur.
Darüber hinaus kann das Werk beitragen zur Identitätsfindung und zur Stärkung der Persönlichkeit.
Alleine schon die Größe, das Gewicht und die hochwertige Ausstattung des Buches betonen die Bedeutung des Themas und die Schau- und Leselust wird unmittelbar aktiviert. Die feine Leinenstruktur und die tiefen Prägungen des Buchtitels sowie der senkrecht verlaufenden Symbole machen deutlich, dass ab sofort alle Sinne angesprochen werden wollen.
Das Werk beinhaltet eine ausgewogene Mischung zwischen poetischen Naturbeschreibungen der unterschiedlichsten Landschaftstypen und handfesten praktischen Tipps zur Umsetzung von kurzen und langen Wanderungen.
Entsprechend klar und übersichtlich gestaltet sich der Aufbau des Inhalts, unterstützt durch die eigenwilligen Illustrationen im Vintage-Stil.
Aus meiner Sicht geeignet für Kinder ab 8 Jahren bis hin zu Erwachsenen, die hier sicher auch noch einiges lernen können. Denn das Buch ist ein Plädoyer zur Demut gegenüber und zur Erhaltung der Natur.
Darüber hinaus kann das Werk beitragen zur Identitätsfindung und zur Stärkung der Persönlichkeit.