Enemies to Lovers RomCom ohne Kitsch und voller Charme
Cam und Poppy sind beide 18 Jahre alt und haben jeweils ihre Probleme mit "Beziehungen": Cam macht immer nach recht kurzer Zeit Schluss wegen Kleinigkeiten, die ihn stören, Poppy lässt es meist nicht zu einem 2. Date kommen, wenn beim ersten Date eine ihrer unzähligen Red Flags erscheinen. Sie hat eine laaaange und immer wieder aktualisierte Traummann-Liste, der bisher niemand gerecht wurde. Sie ist offen, mutig und steht für sich und ihre Meinung und ihre Freundinnen ein, aber als Romantikerin will sie nur den einen wahren Traummann finden und sich auf keinen Fall mit einer Second-Best-Lösung zufrieden geben. Cam ist introvertiert, lässt nur wenige Menschen an sich heran und trägt einige seelische Narben mit sich herum. Wenn er eine seiner kurzen Beziehungen beendet, ist er nicht ehrlich und will niemanden verletzten, was natürlich nie funktioniert. Als Poppys Freundinnen mit ihr wetten, dass sie es niemals schaffen wird, eine 2 Monate dauernde Beziehung zu führen, verspricht unabhängig davon Cam seiner besten Freundin, die nächste Beziehung, auf die er sich einlässt nicht von sich aus zu beenden. Die beiden treffen aufeinander - und wir haben eine Ausgangslage wie in "10 Dinge, die ich an dir hasse" oder "Wie werde ich ihn los in 10 Tagen?". Die Umsetzung in dem Roman ist absolut gut gelungen. Beide Protagonisten haben ihre eigene Stimme und sind mir sehr sympathisch gewesen. Die Nebenfiguren (finde ich immer sehr wichtig!) sind ebenfalls Charaktere, die nicht nur "da" sind, sondern eigene Geschichten und Stimmen haben dürfen. Und die Lovestory zwischen Poppy und Cam ist süß, romantisch und durchaus mit Tiefgang. Ein schnell und gut lesbares Buch, nicht zu kitschig und auf jeden Fall eins der besseren der YA Bücher, vor allem, weil es keine krassen impliziten Szenen gibt, was mich als Mutter immer sehr freut. Die Chemie zwischen den Personen stimmt sehr und ich habe die Geschichte wirklich gern gelesen und kann sie definitiv weiterempfehlen!