Gib der Red Flag eine Chance!
„Red Flags“ ist ein toller und witziger Roman von der Autorin Sophie Jo.
Poppy hat ihren Freunden versprochen mit dem nächsten Freund mindestens 2 Monate lang zu daten. Sie sieht scheinbare Red Flags und Probleme in ihren potentiellen Partner und beendet damit auch direkt den Kontakt wieder. Auch Cam, der Poppy in einen Bus kennenlernt, hat sich vorgenommen diesmal nicht als erster Schluss zu machen. Das erste Date verläuft bereits eher schleppend und beiden fallen direkt Red Flags beim anderen auf, sodass sie sich gegenseitig nie eine Chance geben hätten. Nach und nach bemerken sie allerdings auch andere Dinge an dem anderen und so einfach will keiner von beiden Aufgeben.
Dieses Buch ist wirklich ein Abenteuer, dabei sind die Charaktere wirklich sehr interessant und die Emotionen schießen nur so um sich in dieser Story. Wir lernen Poppy und Cam kennen und ich hatte direkt einen synaptischen und netten Eindruck von den beiden. Sie haben scheinbar beide hohe Ansprüche, oder besser genaue Vorstellungen von ihren Partnern und es ist wirklich toll zu sehen, wie sich beide immer weiter öffnen.
Der Schreibstil ist sehr lustig und vor allem die Gespräche zwischen Poppy und Cam schaffen eine temporeiche Dynamik für die Handlung. Man kann einfach nicht aufhören zu lesen. Ich finde es schön, dass sich die beiden tatsächlich offline getroffen haben und nicht online, daher ist dies kein typischer App-Dating Roman. Aber genau dies macht auch den Reiz aus, in einer App werden Personen einfach weggewischt und Profile einfach nicht angeklickt, aber diese Liebesgeschichte ist direkt aus dem Alltag und macht Mut für alle die denken immer allein zu bleiben.
Insgesamt kann mich dieser Roman wirklich überzeugen und ich hatte sehr viel Freude beim Lesen, daher bekommt „Red Flags“ eine Leseempfehlung von mir.
Poppy hat ihren Freunden versprochen mit dem nächsten Freund mindestens 2 Monate lang zu daten. Sie sieht scheinbare Red Flags und Probleme in ihren potentiellen Partner und beendet damit auch direkt den Kontakt wieder. Auch Cam, der Poppy in einen Bus kennenlernt, hat sich vorgenommen diesmal nicht als erster Schluss zu machen. Das erste Date verläuft bereits eher schleppend und beiden fallen direkt Red Flags beim anderen auf, sodass sie sich gegenseitig nie eine Chance geben hätten. Nach und nach bemerken sie allerdings auch andere Dinge an dem anderen und so einfach will keiner von beiden Aufgeben.
Dieses Buch ist wirklich ein Abenteuer, dabei sind die Charaktere wirklich sehr interessant und die Emotionen schießen nur so um sich in dieser Story. Wir lernen Poppy und Cam kennen und ich hatte direkt einen synaptischen und netten Eindruck von den beiden. Sie haben scheinbar beide hohe Ansprüche, oder besser genaue Vorstellungen von ihren Partnern und es ist wirklich toll zu sehen, wie sich beide immer weiter öffnen.
Der Schreibstil ist sehr lustig und vor allem die Gespräche zwischen Poppy und Cam schaffen eine temporeiche Dynamik für die Handlung. Man kann einfach nicht aufhören zu lesen. Ich finde es schön, dass sich die beiden tatsächlich offline getroffen haben und nicht online, daher ist dies kein typischer App-Dating Roman. Aber genau dies macht auch den Reiz aus, in einer App werden Personen einfach weggewischt und Profile einfach nicht angeklickt, aber diese Liebesgeschichte ist direkt aus dem Alltag und macht Mut für alle die denken immer allein zu bleiben.
Insgesamt kann mich dieser Roman wirklich überzeugen und ich hatte sehr viel Freude beim Lesen, daher bekommt „Red Flags“ eine Leseempfehlung von mir.