normales Problem der Generation
Das Cover hat mir gut gefallen. Beide Protagonisten sehen den Beschreibungen im Buch recht ähnlich. Auch der Titel vom Buch passt super und es ist cool, dass dieser geschwungen wie eine Flagge ist.
In der heutigen Zeit denkt bestimmt fast jeder so, ach ja das und das gefällt mir nicht, dass lasse ich es und gehe zum nächsten, ich habe ja die große Auswahl. Viele werden durch ihre Vergangenheit auch Angst haben sich zu binden und wieder verletzt zu werden. Ich verstehe das sehr gut, mir geht es nicht anders.
Ich finde das Buch sehr angenehm zu lesen, ich bin förmlich durchgeflogen. Dass beide Protagonisten immer im Wechsel sind und Chats dazwischen sind, super. Die Charakter sind super, besonders der Opa hat mein Herz gewonnen. Natürlich ist nicht alles gut was sie tun und manchmal fragt man sich, ob das gerade ernst gemeint ist, aber alles in allem finde ich es authentisch. Über den "Kumpel" von Cam sprechen wir nicht, der ist eine Red Flag!
Ich habe mich total in dem Buch wieder gesehen, vielleicht nicht so krass wie Poppy, aber aus Selbstschutz bin ich auch so. Hat mir auf jeden fall gezeigt, dass man das Risiko eingehen sollte.
Das einzige Manko was ich habe, ist der Sprung von Kapitel 29 zu 30. Das hat für mich absolut keinen Sinn ergeben, wieso die dann auf einmal in diesem Cafe zusammen sind, davor wurde nichts darüber erzählt und wieso die dann auf einmal so gut miteinander waren. Außerdem habe ich nicht nachvollziehen können, wieso Cam das Spiel weiter gespielt hat, obwohl er gesagt hat, dass er sie mag.
Aber sonst war das Buch super, man konnte lachen, ich habe geweint und man packt sich vielleicht an die eigene Nase.
In der heutigen Zeit denkt bestimmt fast jeder so, ach ja das und das gefällt mir nicht, dass lasse ich es und gehe zum nächsten, ich habe ja die große Auswahl. Viele werden durch ihre Vergangenheit auch Angst haben sich zu binden und wieder verletzt zu werden. Ich verstehe das sehr gut, mir geht es nicht anders.
Ich finde das Buch sehr angenehm zu lesen, ich bin förmlich durchgeflogen. Dass beide Protagonisten immer im Wechsel sind und Chats dazwischen sind, super. Die Charakter sind super, besonders der Opa hat mein Herz gewonnen. Natürlich ist nicht alles gut was sie tun und manchmal fragt man sich, ob das gerade ernst gemeint ist, aber alles in allem finde ich es authentisch. Über den "Kumpel" von Cam sprechen wir nicht, der ist eine Red Flag!
Ich habe mich total in dem Buch wieder gesehen, vielleicht nicht so krass wie Poppy, aber aus Selbstschutz bin ich auch so. Hat mir auf jeden fall gezeigt, dass man das Risiko eingehen sollte.
Das einzige Manko was ich habe, ist der Sprung von Kapitel 29 zu 30. Das hat für mich absolut keinen Sinn ergeben, wieso die dann auf einmal in diesem Cafe zusammen sind, davor wurde nichts darüber erzählt und wieso die dann auf einmal so gut miteinander waren. Außerdem habe ich nicht nachvollziehen können, wieso Cam das Spiel weiter gespielt hat, obwohl er gesagt hat, dass er sie mag.
Aber sonst war das Buch super, man konnte lachen, ich habe geweint und man packt sich vielleicht an die eigene Nase.