Crimson Lake
Ted Conkaffey, Ex-Polizist in Australien wird seine Vergangenheit nicht los. Zur falschen Zeit am falschen Ort wurde er beschuldigt eine 13-jährige missbraucht zu haben. Er flieht nach Crimson Lake und tut sich dort mit Amanda Pharrell zusammen die dort als Privatdetektivin arbeitet. Beide werden zu einem Mord an 2 jungen Leuten in einer Bar gerufen da der Vater des Opfers kein Vertrauen in die dortige Polizei hat.
Dann wird Ted wieder von seiner Vergangenheit eingeholt, jetzt taucht der Vater des damals missbrauchten Mädchens bei ihm auf der immer noch Rache schwört. Eher in einer Zweckgemeinschaft raufen sich Bingley und Ted zusammen in der Hoffnung den wahren Täter dingfest zu machen.
Zu einer Nebensache wird der Mord in der heruntergekommenen Bar in Crimson Lake. Unterstützt von einer blutjungen unerfahrenen Polizistin mischt Amanda die Ermittlungen in ihrer kindlichen unkomplizierten Art auf. Und löst am Ende fast eigenhändig den Fall.
Das Buch hat leider einige Längen, immer und immer wieder wird die verzweifelte Lage von Ted erzählt, seine zerrüttete Ehe und sein ewiges Versteckspiel. In dem anderen Fall wird Amanda immer wunderlicher und kindlicher, die Polizei ist machtlos und unfähig richtig zu handeln. Ein wenig Spannung kommt auf als Ted sich in einer Fernsehshow stellt und eine ehemalige Schulkameradin neue Anschuldigungen erhebt. Das erweist sich jedoch bald wieder als eine Lüge.
In Tagebucheinträgen kommt der wahre Täter von damals zur Sprache. Ein Zusammentreffen mit seinem heimlichen Idol kommt der Lösung nahe.
Das große Showdown am Ende ist rasant, wenn auch ein wenig schnell. Beide Fälle können aufgeklärt werden. Ob es eine Fortsetzung geben wird ist offen.
Dann wird Ted wieder von seiner Vergangenheit eingeholt, jetzt taucht der Vater des damals missbrauchten Mädchens bei ihm auf der immer noch Rache schwört. Eher in einer Zweckgemeinschaft raufen sich Bingley und Ted zusammen in der Hoffnung den wahren Täter dingfest zu machen.
Zu einer Nebensache wird der Mord in der heruntergekommenen Bar in Crimson Lake. Unterstützt von einer blutjungen unerfahrenen Polizistin mischt Amanda die Ermittlungen in ihrer kindlichen unkomplizierten Art auf. Und löst am Ende fast eigenhändig den Fall.
Das Buch hat leider einige Längen, immer und immer wieder wird die verzweifelte Lage von Ted erzählt, seine zerrüttete Ehe und sein ewiges Versteckspiel. In dem anderen Fall wird Amanda immer wunderlicher und kindlicher, die Polizei ist machtlos und unfähig richtig zu handeln. Ein wenig Spannung kommt auf als Ted sich in einer Fernsehshow stellt und eine ehemalige Schulkameradin neue Anschuldigungen erhebt. Das erweist sich jedoch bald wieder als eine Lüge.
In Tagebucheinträgen kommt der wahre Täter von damals zur Sprache. Ein Zusammentreffen mit seinem heimlichen Idol kommt der Lösung nahe.
Das große Showdown am Ende ist rasant, wenn auch ein wenig schnell. Beide Fälle können aufgeklärt werden. Ob es eine Fortsetzung geben wird ist offen.