Spannende Geschichte mit äußerst reizvollen Hauptfiguren
Nachdem ein spektakuläres Buchprojekt grandios gescheitert ist, zieht sich Schriftstellerin Julia Malmros in ihr Ferienhäuschen zurück. Während alle anderen das Mittsommerfest feiern, ist ihr gar nicht danach zumute. Kim Ribbing, zu dem sie seit ihren Recherchen im Hacker-Milieu Kontakt hat, leistet ihr Gesellschaft. Die beiden sind sich selbst nicht im Klaren, ob sie nun eine Beziehung führen oder nicht. Als die beiden Schüsse hören und Julia sofort lokalisiert, dass diese auf dem Anwesen ihres Jugendfreunds gefallen sein müssen, fahren die beiden mit dem Boot dorthin. Ihnen bietet sich ein grauenhaftes Bild, denn die Gäste der Mittsommerparty wurden alle auf brutalste Weise ermordet, während sie an der Festtafel unter freiem Himmel saßen. Darunter auch Julias Freund Olof und dessen Frau. Kim, der selbst gegen jede Menge Dämonen aus der Vergangenheit kämpft, findet Astrid, die Teenagertochter des ermordeten Ehepaars, die völlig verängstigt den Anschlag überlebt hat. Julia, die früher Polizistin war, verständigt die Polizei - auch wenn das bedeutet, dass sie ihrem Ex-Mann begegnet, der immer noch dort arbeitet. Aufgrund seines technischen Könnens und weil ihm wohl Astrids Schicksal sehr nahe geht, beginnt Kim zu recherchieren. Julias kriminalistische Ader beginnt ebenfalls wieder aktiv zu werden und schnell finden die beiden mit unorthodoxen Methoden erstaunliche Zusammenhänge heraus. Alles deutet darauf hin, dass China bei dem Ganzen eine nicht unwesentliche Rolle spielt und krumme Geschäfte im Mittelpunkt stehen. Doch schnell gerät Kim selbst ins Visier derer, die er verfolgt und muss um sein Leben fürchten.
Dieses Buch ist zwar spannend und gut geschrieben. Viel interessanter sind aber die beiden Hauptfiguren. Die Autorin, die sich nach Liebe sehnt und der Hacker, der sich ebenfalls Nähe wünscht, sie aber wegen diverser Traumata nicht wirklich erträgt. Die Konstellation zwischen den beiden ist spannend und auch die Entwicklung ihrer Beziehung. Diese nimmt fast mehr Raum ein als die eigentliche Thriller-Handlung. Das hat aber durchaus auch seinen Reiz. Für richtige Thrillerfans dürfte das Buch daher wahrscheinlich etwas enttäuschend sein, denn der Atem stockt einem beim Lesen nicht.
Dieses Buch ist zwar spannend und gut geschrieben. Viel interessanter sind aber die beiden Hauptfiguren. Die Autorin, die sich nach Liebe sehnt und der Hacker, der sich ebenfalls Nähe wünscht, sie aber wegen diverser Traumata nicht wirklich erträgt. Die Konstellation zwischen den beiden ist spannend und auch die Entwicklung ihrer Beziehung. Diese nimmt fast mehr Raum ein als die eigentliche Thriller-Handlung. Das hat aber durchaus auch seinen Reiz. Für richtige Thrillerfans dürfte das Buch daher wahrscheinlich etwas enttäuschend sein, denn der Atem stockt einem beim Lesen nicht.