Kaninchen eifert Fuchs nach!

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
dragon Avatar

Von

Reggie Rabbit ist es in Klein Viechdorf viel zu langweilig, denn es passiert einfach nichts Spannendes. Dabei möchte er doch zu gerne seinem großen Vorbild Detektiv Fuchs aus Bärenburg City nacheifern und ein ebensolch berühmter, toller Ermittler werden, der Fälle aufklärt. Übung sammelt er schon mal in seinem schulischen Umfeld, auch wenn der große Durchbruch bisher ausblieb. Doch dann bietet sich ihm direkt vor seiner Mümmelnase eine großartige Gelegenheit, seine Detektivfähigkeiten unter Beweis zu stellen, denn auf unerklärliche mysteriöse Weise verschwinden große Mengen an Karotten. Ob der Nachwuchsdetektiv in die Fußstapfen seines großen Idols treten kann?

Die Idee, dass ein Kaninchen einem Fuchs nacheifert, fand ich schon von Anfang an klasse. Das kleine Kaninchen verfolgt ein ehrgeiziges Ziel, auch wenn sich ihm immer wieder neue Schwierigkeiten in den Weg stellen. Die Geschichte punktet von Anfang an mit sympathischen Charakteren, denen man gern begegnet. Bereits zu Beginn lernt man die Figuren durch klare Charaktervorstellungen kennen, und kann jedem Protagonisten leicht folgen, mitfiebern und sich identifizieren. Neben witzigen Momenten, humorvollen Einlagen und spannenden Passagen gibt es aber auch feinfühlige Töne, in denen mehrere Personen an Reggie glauben, auch wenn er selbst zweifelt. Man sieht hier eine kraftvolle Dynamik, die zeigt, wie wichtig Beziehungen und Unterstützung in schweren Zeiten sind. Diese verlässliche Rückenstütze aus Freundschaft und Vertrauen verleiht der Handlung zusätzliche Wärme und Tiefe.

Den Stil des Buches finde ich besonders toll, denn es handelt sich um eine gelungene Mischung aus fließendem Text und Comicelementen. Das gibt der Geschichte Leichtigkeit und Klarheit, ohne an Spannung zu verlieren. Die Comicabschnitte unterstützen das Lesevergnügen, machen komplexe Passagen zugänglicher und sorgen dafür, dass sich der Leser nie verloren fühlt. Das Buch halte ich geeignet für Leseanfänger ab etwa 7 Jahren, denn man merkt gar nicht, wie viel man bereits gelesen hat, weil der Rhythmus stimmt und die Handlung sauber voranschreitet. So eignet sich das Buch sowohl zum Selbstlesen als auch Vorlesenlassen.

Insgesamt ist das Buch eine warmherzige, unterhaltsame Lektüre, die durch durchdachte Figurenführung, eine klare Orientierung durch die anfängliche Charaktervorstellung und eine gelungene Mischung aus Humor, Spannung und Herz überzeugt.