Das Buch hat mich sehr berührt
Es ist nicht mein erstes Buch von Arno Geiger. Sein Schreibstil gefällt mir bisher sehr gut und das hat sich in diesem Roman fortgesetzt. Das Cover in seinen Rottönen strahlt sehr viel Wärme aus. Und dieses setzt sich auch inhaltlich fort. Die Hauptakteure des Buches sind der 58 jährigen abgedankte König Karl sowie sein 11 jähriger unehelicher Sohn Geronimo. Geronimo weiß gar nicht, dass Karl sein Vater ist. Beide begeben sich auf eine Reise nach Laredo und dabei entdeckt Karl das reale Leben. Er ist plötzlich nicht mehr in seiner Rolle des Königs gefangen, sondern erlebt das Leben nun aus dem Blickwinkel eines normalen Menschen. Er entdeckt dabei insbesondere das Thema Freundschaft für sich.
Er erfährt echte Zuneigung und Freundschaft und spürt für sich das Glück des Augenblicks zu genießen. Das Buch hat mich mit dieser Story und dem Lernprozess von Karl sehr berührt und ich finde es sehr glaubwürdig gezeichnet.
Er erfährt echte Zuneigung und Freundschaft und spürt für sich das Glück des Augenblicks zu genießen. Das Buch hat mich mit dieser Story und dem Lernprozess von Karl sehr berührt und ich finde es sehr glaubwürdig gezeichnet.