Eindrucksvoll
Der Roman "Reise nach Laredo" aus dem Hanser Literaturverlag von Arno Geiger ist beeindruckend und geschicht lich interessant. Erzählt wird hier die fiktive Handlung und Geschichte von Kaiser Karl V nach seiner Abdankung und seinem Rückzug in ein entlegenes, ruhiges Kloster. Karl ist schwer erkrankt ,lebt in seiner Gedankenwelt und setzt sich mit seinem Leben und seinen baldigen Tod auseinander. Alles ändert sich jedoch plötzlich, als er Kontakt zu seinem unehelichen Sohn Geronimo aufnimmt. Der Junge ahnt nicht, dass Karl sein Vater ist und begibt sich zusammen mit ihm auf eine Reise. Die Reise nach Laredo. Aus Krankheitsgründen ist Karl auf einem Esel unterwegs, der kleine Junge auf einem Pferd. Durch die Unebkümmertheit des Jungen lernt Karl Dinge, wie Freundschaft und Liebe kennen, die in seinem Leben viel zu kurz gekommen sind. Arno Geiger schreibt sehr unterhaltsam, facettenreich und auch nachdenklich. Er zeigt einen Karl, den man sich so nicht vorgestellt hätte.