Eine melancholische Reise eines alternden Mannes zu sich selbst
Gleich zu Beginn des Buches wird uns der zurückgetretene König Karl in seinem Klosterexil vorgestellt. Arno Geiger beschreibt ihn sehr einfühlsam und geht ausführlich auf seine körperliche Hinfälligkeit und seine geistige Erschöpfung ein. Obwohl er seinen Hofstaat um sich hat und alle sich um ihn bemühen, spürt man wie machtlos und einsam er ist. Ganz im im Gegensatz dazu steht der junge Geronimo mit seiner unbekümmerten Jugend, der Karl besucht und der nicht weiß, dass er dessen illegitimes Kind ist. Der Besuch des Jungen muntert Karl auf und er schlägt ihm vor gemeinsam in der Nacht nach Laredo durchzubrennen.
So beginnt eine fantastische Reise mit vielen Überraschungen und Wendungen, es kommen weitere Personen dazu, es werden Freundschaften geschlossen und gemeinsam Gefahren überwunden. Jeder in der Gruppe wird mit seinen Stärken und Schwächen akzeptiert.
Man ist sich als Leser nicht sicher, ob die Gruppe ihr Ziel erreichen wird und das Ende war für mich dann auch etwas überraschend.
Arno Geiger beschreibt die Geschichte dieser Reise sehr sprachgewandt und bildhaft, so dass es für mich ein Vergnügen war diesen Roman zu lesen. Zudem hat er das Leben Karls und seines Sohnes Geronimo gut recherchiert und mir dadurch ein Stück Geschichte näher gebracht. Auch die teilweise fantastischen Elemente und die ausführlichen Beschreibung der einzelnen Charaktere haben mir sehr gut gefallen.
So beginnt eine fantastische Reise mit vielen Überraschungen und Wendungen, es kommen weitere Personen dazu, es werden Freundschaften geschlossen und gemeinsam Gefahren überwunden. Jeder in der Gruppe wird mit seinen Stärken und Schwächen akzeptiert.
Man ist sich als Leser nicht sicher, ob die Gruppe ihr Ziel erreichen wird und das Ende war für mich dann auch etwas überraschend.
Arno Geiger beschreibt die Geschichte dieser Reise sehr sprachgewandt und bildhaft, so dass es für mich ein Vergnügen war diesen Roman zu lesen. Zudem hat er das Leben Karls und seines Sohnes Geronimo gut recherchiert und mir dadurch ein Stück Geschichte näher gebracht. Auch die teilweise fantastischen Elemente und die ausführlichen Beschreibung der einzelnen Charaktere haben mir sehr gut gefallen.