"Es heißt der Mensch ist das, was ihm bleibt, wenn er alles verloren hat."
Arno Geiger hat einen historischen Roman verfasst, welcher Kaiser Karl V. (König Karl I. von Spanien) nach seiner Abdankung in den Blick nimmt. In den Fokus setzt Arno Geiger mit einer großen Liebe zum Detail allerdings die großen Fragen des Lebens. Damit fesselt er seine Leser*innen in bekannter und geschätzter Form. Facettenreich gibt er die Innenansichten von Karl, den alten Kaiser außer Dienst, wieder und wirft die Frage auf, was bleibt, wenn Menschen alles abgelegt haben, was sie einmal definiert und ausgemacht haben. Die sich anschließende Frage, ob und was es noch etwas gibt, was Menschen hält, wenn das Leben vermeintlich schon kurz vor dem Ende steht, lernt Karl mit einem Wort zu beantworten: Geronimo. Ein 11-jähriger Junge weckt Lebensgeister, Erinnerungen und Wünsche im alten Kaiser und dieser findet auf seiner letzten Reise Freundschaft, Liebe und die Antwort auf die Frage was bleibt.