Lebensbejahend
Arno Geiger erzählt in diesem Buch die letzten Tage, Wochen des zurückgetretenden Königs Karl, der sich altersschwach und krank in ein Kloster zurückgezogen hat. Der Autor geht der Frage nach, was bleibt nach einem ereignisreichen und erfolgreichen Leben. Was bleibt, wenn alle Macht und Kraft dem Menschen genommen ist. Es sind die Emotionen und die Macht dieser Gefühle und Gedanken. Karl geht auf seine letzte Reise und findet Freundschaft und Liebe. Er wird als Person angenommen und wertgeschätzt. Was kann man sich mehr wünschen.
Mir hat das Buch Mut gemacht loszulassen. Nichts ist perfekt im Leben, irgendwann ist es Zeit aufzuhören und andere machen zu lassen. Das Leben geht weiter. Auch der Tod gehört dazu.
Ich kann dieses Buch nur uneingeschränkt weiterempfehlen. Es ist eine große Freude, mit Karl auf die Reise nach Loredo zu gehen. Arno Geigers bildhafte Sprache verzaubert diesen Roman.
Mir hat das Buch Mut gemacht loszulassen. Nichts ist perfekt im Leben, irgendwann ist es Zeit aufzuhören und andere machen zu lassen. Das Leben geht weiter. Auch der Tod gehört dazu.
Ich kann dieses Buch nur uneingeschränkt weiterempfehlen. Es ist eine große Freude, mit Karl auf die Reise nach Loredo zu gehen. Arno Geigers bildhafte Sprache verzaubert diesen Roman.