Wer bin ich?!
"Reise nach Laredo" ist eine fiktive Erzählung über König Karl, der wegen seiner schweren Krankheit zurückgetreten ist und sein Lebensabend im Kloster verbringt.
Die Geschichte beginnt mit dem tristessen Alltag Karls, der sich kaum noch bewegen kann und seinen Gedanken nachhängt. Er entschließt sich mit Geronimo, einem Jungen, das Kloster heimlich zu verlassen um sein letztes Abenteuer zu bestreiten und nach Laredo zu reisen.
Der Autor hat eine ganz besondere Art die Geschichte zu beschreiben. Arno Geiger schreibt bildgewaltig, wortgewandt und melancholisch.
Die 272 Seiten sind vollgepackt mit starken Zitaten, bei denen ich oft innegehalten und darüber nachgedacht habe.
Insgesamt geht es um den Zusammenhalt, Freundschaft, Erinnerungen und letztendlich um das Loslassen.
Das Buchcover charakterisiert die Geschichte treffend und regt die Fantasie an.
Schöne Lektüre, kann ich gerne weiterempfehlen.
Die Geschichte beginnt mit dem tristessen Alltag Karls, der sich kaum noch bewegen kann und seinen Gedanken nachhängt. Er entschließt sich mit Geronimo, einem Jungen, das Kloster heimlich zu verlassen um sein letztes Abenteuer zu bestreiten und nach Laredo zu reisen.
Der Autor hat eine ganz besondere Art die Geschichte zu beschreiben. Arno Geiger schreibt bildgewaltig, wortgewandt und melancholisch.
Die 272 Seiten sind vollgepackt mit starken Zitaten, bei denen ich oft innegehalten und darüber nachgedacht habe.
Insgesamt geht es um den Zusammenhalt, Freundschaft, Erinnerungen und letztendlich um das Loslassen.
Das Buchcover charakterisiert die Geschichte treffend und regt die Fantasie an.
Schöne Lektüre, kann ich gerne weiterempfehlen.