Selbsthilfe als Sachbuch?
Die Autorin entführt die Leserschaft in diesem Buch auf eine fesselnde Reise und teilt, ausgehend von einem einschneidenden Schicksalsschlag, die Erkenntnisse über unser Gehirn, die sie gewonnen hat. Sowohl das ansprechende Buchcover als auch der Schreibstil wecken die Neugierde auf mehr. Oftmals verspüren wir den Wunsch, unser eigenes Leben und unsere Gewohnheiten zu verändern und zu verbessern, ohne genau zu verstehen, welche entscheidenden Prozesse dabei in unserem Gehirn ablaufen. Diese Lektüre vermag dazu beizutragen, unseren Horizont zu erweitern und das Bewusstsein für die Funktionsweise unseres Gehirns zu schärfen. Auf diese Weise könnten wir besser in der Lage sein, zukünftige Ziele in unserem eigenen Leben erfolgreich umzusetzen.