Barrierefreies Adrenalin
Ich habe bereits mit Begeisterung die Thriller Turmschatte, Turmgold und Höllenfeuer gelesen und war entsprechend gespannt, wann der Autor seinen nächsten Thriller veröffentlicht, von dem ich nun die Leseprobe regelrecht verschlungen habe. Doch erstmal zum Cover:
Das Cover ist schon vom Weiten ein Hingucker, denn im ersten Moment habe ich auf den roten Punkt reagiert, und mein Unterbewusstsein wollte wissen, was meine Wahrnehmung da fokussiert. Im nächsten Moment löste das einfache Wort Reset, das wir ja mittlerweile in so vielen unterschiedlichen Lebenssituationen benutzen, meine Neugier aus, da es suggeriert, es sei etwas passiert, das möglichst schnell rückgängig gemacht werden soll.
Die Leseprobe hat mich derart gepackt, dass ich nach einem zunächst etwas müden Aufstehen plötzlich hell wach war. Alles kommt einem beim Lesen unglaublich nahe. Ich hatte innerhalb kürzester Zeit das Gefühl, mitten drin zu sein:
Bei der Szene im Ganzkörper-Scanner fühlte ich mich selbst regelrecht überrumpelt, ich spürte fast die die G-Kräfte beim Übungsflug von Wolfgang Jäger, ich saß neben Esha Kholi im Flieger nachdem ich schon kurz und eindringlich teilhatte an den Voraussetzungen ihrer Persönlichkeit als Air Marshal, und all das ist dem straffen, fokussierten und inhaltlich außerordentlich suggestiven Schreibstil des Autors zu verdanken. Mehr als nur nebenbei erfährt man dabei spannende, aber auch teils beunruhigende Hintergründe zu den militärisch notwendigen Sicherheitsstrukturen, was die offenbar akribische Recherche des Autors zeigt.
Ich kann bereits jetzt sagen, dass dieses Buch mein nächstes Lese-Highlight wird. Und so freue ich mich unbändig über die Möglichkeit, bald ein Rezensionsexemplar in den Händen zu halten.
Das Cover ist schon vom Weiten ein Hingucker, denn im ersten Moment habe ich auf den roten Punkt reagiert, und mein Unterbewusstsein wollte wissen, was meine Wahrnehmung da fokussiert. Im nächsten Moment löste das einfache Wort Reset, das wir ja mittlerweile in so vielen unterschiedlichen Lebenssituationen benutzen, meine Neugier aus, da es suggeriert, es sei etwas passiert, das möglichst schnell rückgängig gemacht werden soll.
Die Leseprobe hat mich derart gepackt, dass ich nach einem zunächst etwas müden Aufstehen plötzlich hell wach war. Alles kommt einem beim Lesen unglaublich nahe. Ich hatte innerhalb kürzester Zeit das Gefühl, mitten drin zu sein:
Bei der Szene im Ganzkörper-Scanner fühlte ich mich selbst regelrecht überrumpelt, ich spürte fast die die G-Kräfte beim Übungsflug von Wolfgang Jäger, ich saß neben Esha Kholi im Flieger nachdem ich schon kurz und eindringlich teilhatte an den Voraussetzungen ihrer Persönlichkeit als Air Marshal, und all das ist dem straffen, fokussierten und inhaltlich außerordentlich suggestiven Schreibstil des Autors zu verdanken. Mehr als nur nebenbei erfährt man dabei spannende, aber auch teils beunruhigende Hintergründe zu den militärisch notwendigen Sicherheitsstrukturen, was die offenbar akribische Recherche des Autors zeigt.
Ich kann bereits jetzt sagen, dass dieses Buch mein nächstes Lese-Highlight wird. Und so freue ich mich unbändig über die Möglichkeit, bald ein Rezensionsexemplar in den Händen zu halten.